NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Vorleser | Bernhard Schlink
Weitere Ansicht: Der Vorleser | Bernhard Schlink
Produktbild: Der Vorleser | Bernhard Schlink

Der Vorleser

Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis, Kategorie Roman, 2000 und dem WELT-Literaturpreis 1999. Roman

(8 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er - und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Modern Classics (Diogenes Verlag)
Autor/Autorin
Bernhard Schlink
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
178 g
Größe (L/B/H)
180/110/16 mm
ISBN
9783257229530

Portrait

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman Selbs Justiz erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman Der Vorleser , in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel The Reader verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman Das späte Leben (2023).

Pressestimmen

"Bernhard Schlinks Vorleser ist neben der Blechtrommel von Günter Grass wahrscheinlich der international erfolgreichste Roman eines lebenden deutschen Schriftstellers. Eine unaufdringliche Metapher für deutsche Verstrickungen, wie überhaupt Schlink es meisterhaft versteht, das bewußtlose Schweigen der Deutschen in den fünfziger und sechziger Jahren durch seine atmosphärisch dichte Prosa zum Reden zu bringen. Das Buch ist gescheit, geschickt gebaut und sensibel für unausgesprochene Gefühle: eine im Deutschen seltene Verbindung."
Der Tagesspiegel

"Dieser Höhenflug ist einzigartig: Hanna Schmitz und Michael Berg - wer hätte gedacht, daß die beiden einmal zu den berühmten Liebespaaren der Weltliteratur zählen würden? Bernhard Schlinks Der Vorleser markiert für die deutsche Literatur eine Zäsur. Erstmals seit der Blechtrommel und Siegfried Lenz' Deutschstunde gibt es wieder einen Weltbestseller made in Germany, ein Buch also, aus dem Amerikaner und Japaner, Franzosen und Inder ihr Deutschlandbild beziehen."
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
Von Olga am 10.12.2009
Bin leidenschaftliche Leserin, aber das Buch ist mir schwer gefallen. Nicht wegen der Schreibweise, sondern weil es absolut keine Spannung darin hatte und geschichtlich war mir auch nichts neu. Musste mich zwingen das Buch fertig zu lesen. Kann es darum leider nicht empfehlen.
Von Annegret Möller am 21.05.2009

Danke Bernhard Schlink!!!

Mein Sohn musste den Vorleser in der Schule lesen!!! Und er war am Anfang nicht gerade davon begeistert. Doch als er damit anfing, konnte er nicht mehr damit aufhören. Er verschlang das Buch und heute ist es eins seiner Lieblingsbücher. Es bringt uns unsere grausame Geschichte, die Geschichte der Deutschen, sehr nahe und man muss sich ungewollt mit vielen moralischen Fragestellungen auseinadersetzen!!! Es ist einfach nur toll geschrieben und von der ersten bis zur letzten Seite spannend!!!Jeder sollte dieses Buch lesen!!!UNBEDINGT LESEN!!! Hier kann man nun also an dieser Stelle Bernhard Schlink für dieses wunderschöne Buch danken!!! VIELEN DANK:-)!!!
Bernhard Schlink: Der Vorleser bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.