NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit | Friedrich Schneider, Dominik H. Enste
Produktbild: Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit | Friedrich Schneider, Dominik H. Enste

Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit

Umfang, Ursachen, Wirkungen und wirtschaftspolitische Empfehlungen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zur intensiven Diskussion des Themas in der Öffentlichkeit hier ein umfassender Überblick. Dieser beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation der Messmethoden und der Größe der Schattenwirtschaft in 70 Ländern weltweit. Die Analyse von wirtschaftspolitischen Optionen soll zur kontroversen Diskussion anregen und provoziert sicher einigen Widerspruch. Das Buch ist bewusst auch für Nichtökonomen verständlich geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit in der öffentlichen Diskussion. Was ist Schattenwirtschaft? Methoden zur Erfassung der Schattenwirtschaft. Umfang und Entwicklung der Schattenwirtschaft. Einstellungen zur Schwarzarbeit in Deutschland. Theoretische Grundlagen zur Analyse der Schattenwirtschaft. Analyse von Ursachen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Wirkungsanalyse aus gesamtwirtschaftlicher Sicht. Schwarzarbeit als wirtschaftspolitische Herausforderung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2018
Seitenanzahl
260
Reihe
FWS - Forum Wirtschaft und Soziales
Autor/Autorin
Friedrich Schneider, Dominik H. Enste
Illustrationen
S. 207-243
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
S. 207-243
Gewicht
547 g
Größe (L/B/H)
236/160/20 mm
ISBN
9783486253573

Portrait

Friedrich Schneider

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz, Deutschland (1970-1977); Promotion an der Universität Konstanz zum Dr.rer.soc. (1977); Forschungsaufenthalt an den Universitäten Yale und Princeton, USA und Forschungsaufenthalt am Public Choice Center, University of Virginia in Blacksburg, USA (WS 1975/76 - SS 1976); Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Universität Zürich, Schweiz (1976-1981); Visiting Associate Professor an der Volkswirtschaftlichen Fakultät der Universität Stockholm, Schweden (1982); Habilitation an der Universität Zürich (1983); Gastprofessor an der Carnegie-Mellon-Universität Pittsburgh, Pennsylvania, USA (1983-1984); Außerordentlicher Professor an der Universität Aarhus, Dänemark (1984-1985); Ordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich (seit 1986); Gastprofessor an der La Trobe University in Melbourne, Australien (1987); Gastprofessor an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland (1994); Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich (WS 1991/92 - SS 1996);

Präsident der Nationalökonomischen Gesellschaft (Austrian Economic Association) (Herbst 1997 - 9/1999); Vizerektor für Außenbeziehungen der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich (seit WS 1996/97); Jänner 2003 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Katholischen Universität Ricardo Palma in Lima, Peru; Februar 2003 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Stuttgart, Deutschland.

Seit 1.6. 2004 ist er Präsident des Verbandes der österreichischen Wirtschaftsakademiker und seit 1.1. 2005 ist er Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik (deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Vereinigung).

Wissenschaftliche Arbeitsgebiete

Ökonomische Theorie der Politik, Finanzwissenschaft, Wirtschafts-, Umwelt- und Agrarpolitik. Die Forschungsarbeit aus diesen Arbeitsgebieten befassen sich mit wirtschaftspolitischen Fragen in entwickelten Industriestaaten westlicher Prägung sowie in einigen Teilbereichen auch mit Entwicklungsländern. Im Vordergrund steht hierbei die Analyse staatlicher Aktivitäten und deren Konsequenzen auf das wirtschaftliche Geschehen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.