Technische, betriebliche, planerische und vertragliche Grundlagen sowie generelle Maßnahmen der Qualitätssicherung und des Grundwassermanagements werden erläutert. Die Abschnitte zu einzelnen Verfahren der Wasserhaltung und -absperrung wurden systematisch nach technischen Grundlagen, Nachweisen und Dimensionierungen, Verfahrenstechnik u. -beschreibung, Gerätebeschreibung, Informationen zur Leistungsberechnung und -beschreibung sowie Qualitätssicherung gegliedert. Ergänzt bzw. neu aufgenommen wurden insbesondere Abschnitte wie baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen, Grundwasserabsperrungen (Schlitzwand, Spundwand, Bohrpfahlwand, Düsenstrahlsohle und -wand, Unterwasserbetonsohle), Grundwassermanagement und Qualitätssicherung
Inhaltsverzeichnis
1 Technische Grundlagen zur Planung, Ausführung und Überwachung von Wasserhaltungen und -absperrungen im Erd- und Grundbau. - 1. 1 Einführung. - 1. 2 Erkundung der Boden- und Grundwasserverhältnisse. - 1. 3 Verfahren der Wasserhaltung und Wasserabsperrung. - 1. 4 Planung der Wasserhaltung. - 1. 5 Projektierung und Überwachung der Wasserhaltung. - 1. 6 Technische Begriffe und Abkürzungen. - 2 Baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen. - 2. 1 Phasen während der Bauwerksentstehung. - 2. 2 Begriffe. - 2. 3 Der Bauvertrag und die Leistungsbeschreibung. - 2. 4 Begriffe zur Geräteleistung. - 2. 5 Vergütung von Bauleistungen. - 3 Vorgehensweise bei der Verfahrensbeschreibung und Erläuterung der Beispiele. - 4 Offene Wasserhaltung. - 4. 1 Technische Grundlagen. - 4. 2 Nachweis und Dimensionierung. - 4. 3 Verfahrenstechnik. - 4. 4 Qualitätssicherung. - 4. 5 Beispiel. - 5 Grundwasserabsenkung mit Brunnen. - 5. 1 Anwendungsbereiche. - 5. 2 Sehwerkraftentwässerung. - 5. 3 Vakuumentwässerung. - 6 Grundwasserabsperrung. - 6. 1 Anwendungsbereiche. - 6. 2 Schlitzwand. - 6. 3 Spundwand. - 6. 4 Bohrpfahlwand. - 6. 5 Düsenstrahlsohle und -wand. - 6. 6 Unterwasserbetonsohle. - 7 Grundwassermanagement und Qualitätssicherung. - 7. 1 Grundwassermanagement. - 7. 2 Bau vorbereitende und baubegleitende Maßnahmen zur Qualitätssicherung. - 7. 3 Leckageortung.