NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung | Wolfgang Schnell, Rainer Vahland, Wolfgang Oltmanns
Weitere Ansicht: Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung | Wolfgang Schnell, Rainer Vahland, Wolfgang Oltmanns
Produktbild: Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung | Wolfgang Schnell, Rainer Vahland, Wolfgang Oltmanns

Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Technische, betriebliche, planerische und vertragliche Grundlagen sowie generelle Maßnahmen der Qualitätssicherung und des Grundwassermanagements werden erläutert. Die Abschnitte zu einzelnen Verfahren der Wasserhaltung und -absperrung wurden systematisch nach technischen Grundlagen, Nachweisen und Dimensionierungen, Verfahrenstechnik u. -beschreibung, Gerätebeschreibung, Informationen zur Leistungsberechnung und -beschreibung sowie Qualitätssicherung gegliedert. Ergänzt bzw. neu aufgenommen wurden insbesondere Abschnitte wie baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen, Grundwasserabsperrungen (Schlitzwand, Spundwand, Bohrpfahlwand, Düsenstrahlsohle und -wand, Unterwasserbetonsohle), Grundwassermanagement und Qualitätssicherung

Inhaltsverzeichnis

1 Technische Grundlagen zur Planung, Ausführung und Überwachung von Wasserhaltungen und -absperrungen im Erd- und Grundbau. - 1. 1 Einführung. - 1. 2 Erkundung der Boden- und Grundwasserverhältnisse. - 1. 3 Verfahren der Wasserhaltung und Wasserabsperrung. - 1. 4 Planung der Wasserhaltung. - 1. 5 Projektierung und Überwachung der Wasserhaltung. - 1. 6 Technische Begriffe und Abkürzungen. - 2 Baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen. - 2. 1 Phasen während der Bauwerksentstehung. - 2. 2 Begriffe. - 2. 3 Der Bauvertrag und die Leistungsbeschreibung. - 2. 4 Begriffe zur Geräteleistung. - 2. 5 Vergütung von Bauleistungen. - 3 Vorgehensweise bei der Verfahrensbeschreibung und Erläuterung der Beispiele. - 4 Offene Wasserhaltung. - 4. 1 Technische Grundlagen. - 4. 2 Nachweis und Dimensionierung. - 4. 3 Verfahrenstechnik. - 4. 4 Qualitätssicherung. - 4. 5 Beispiel. - 5 Grundwasserabsenkung mit Brunnen. - 5. 1 Anwendungsbereiche. - 5. 2 Sehwerkraftentwässerung. - 5. 3 Vakuumentwässerung. - 6 Grundwasserabsperrung. - 6. 1 Anwendungsbereiche. - 6. 2 Schlitzwand. - 6. 3 Spundwand. - 6. 4 Bohrpfahlwand. - 6. 5 Düsenstrahlsohle und -wand. - 6. 6 Unterwasserbetonsohle. - 7 Grundwassermanagement und Qualitätssicherung. - 7. 1 Grundwassermanagement. - 7. 2 Bau vorbereitende und baubegleitende Maßnahmen zur Qualitätssicherung. - 7. 3 Leckageortung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2., neubearbeitete und erweitert Auflage 2002
Seitenanzahl
244
Reihe
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
Autor/Autorin
Wolfgang Schnell, Rainer Vahland, Wolfgang Oltmanns
Herausgegeben von
Fritz Berner, Bernd Kochendörfer
Illustrationen
238 S. 23 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
238 S. 23 Abb.
Gewicht
421 g
Größe (L/B/H)
240/170/14 mm
ISBN
9783519150237

Portrait

Wolfgang Schnell

Prof. Dr. -Ing. Rainer Vahland vertritt im Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden die Fachgebiete Baubetrieb, Baubetriebswirtschaft und EDV-Anwendungen. Dipl. -Ing. Wolfgang Oltmanns

ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Prof. Dr. -Ing. Walter Rodatz und Partner, Beratende Ingenieure für Geotechnik GmbH.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verfahrenstechnik der Grundwasserhaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.