NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herr Mozart wacht auf | Eva Baronsky
Produktbild: Herr Mozart wacht auf | Eva Baronsky

Herr Mozart wacht auf

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Der Lesetipp von unserem Experten Adrián Eine literarische Symphonie für Zeitreisen-Fans! Wer hätte gedacht, dass diese Kombination tatsächlich funktioniert: Eva Baronsky setzt in ihrem grandiosen Debüt den wohl berühmtesten Komponisten der Klassik in das 21. Jahrhundert - und schießt damit den sprichwörtlichen Vogel ab. Gerade noch lag Wolfgang Amadé Mozart auf seinem Sterbebett und plötzlich erwacht er 'pumperlgsund' im Jahr 2006. Durch das moderne Wien irrend ist die Musik das Einzige, das ihn durch diese erschreckende, neue Welt leitet. Denn es gibt ein großes Ziel: Wolfgang muss endlich sein letztes Requiem vollenden. Was soll ich sagen: 'Herr Mozart wacht auf' besticht nicht nur mit einem herausragend gestalteten Protagonisten und einer skurrilen, aber bezaubernden Storyline, es macht auch noch richtig Spaß beim Lesen. Mit einer herrlichen Leichtigkeit stellt uns Baronsky diesen verschrobenen und doch so liebenswerten Charakter vor und entführt in die mitreißende Welt der Musik, in der man sich mit Freude verliert. Die Autorin lässt uns in ein elegantes Spiel mit Zeiten und Identitäten eintauchen, das - kurz gesagt - einfach bemerkenswert ist. Auf tragikomische Weise lässt sie zwei Welten aufeinanderprallen und setzt die Gegensätze des 18. und 21. Jahrhunderts in ein amüsantes und unglaublich interessantes literarisches Bild, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein eindrucksvolles Meisterwerk zwischen zwei Buchdeckeln! *****
"Solange es nur Musik gab, war er bereit, in jeder Welt zurechtzukommen."

Am Vorabend noch hat er auf dem Sterbebett gelegen. Nun erwacht Wolfgang Amadé Mozart an einem unbekannten Ort und - wie ihm nach und nach klar wird - in einer fremden Zeit. Die Ungeheuerlichkeit seiner Zeitreise ins Jahr 2006 kann er sich nur mit einem göttlichen Auftrag erklären: Er soll endlich sein Requiem beenden. Als wunderlicher Kauz und lebender Anachronismus irrt Wolfgang durch das moderne Wien, scheitert an U-Bahntüren und fehlenden Ausweisen. Einzig die Musik dient ihm als Kompaß, um sich in der erschreckend veränderten Welt zu orientieren. Zur Seite stehen ihm ein polnischer Stehgeiger, das Mädchen Anju und seine Lust, hergebrachte Harmonien auf den Kopf zu stellen. Doch je länger sich Wolfgang in der fremden Zeit aufhält, desto drängender wird die Frage, was ihn erwartet, wenn er das Requiem vollendet hat . . .
Ein göttlicher Spaß, verblüffend und tragikomisch, ein Spiel mit Zeiten und Identitäten.

"Dieses Buch ist wie eine Umarmung." Robert Schneider.

Inhaltsverzeichnis

1;Präludium;10 2;Requiem;12 3;Kyrie;30 4;Sequenz;35 5;Offertorium;191 6;Sanctus;263 7;Benedictus;270 8;Agnus Dei;290 9;Communio;302 10;Postludium;321


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,48 MB
Autor/Autorin
Eva Baronsky
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841202390

Portrait

Eva Baronsky

Eva Baronsky, 1968 geboren, lebt im Taunus. Für ihren überraschenden und sehr erfolgreichen Debütroman "Herr Mozart wacht auf" (2009) erhielt sie den Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe.


Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls ihre Romane "Magnolienschlaf" (2011), "Manchmal rot" (2015) und "Herr Mozart feiert Weihnachten" (2017) lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider, dfbz.de am 12.03.2011

Willkommen Mozart

Mozart liegt krank im Bett und als er beim nächsten mal die Augen öffnet, sieht alles etwas komisch aus um ihn herum. Die jungen Männer in seinem Zimmer reden so komisch und der eine hat ein seltsames AC/DC T-Shirt an. Was ist da los? Mozart ist in unserer Zeit aufgewacht und findet sich nur langsam zurecht. Da will ihm jemand Karten für ein Mozart Konzert verkaufen, es gibt Mozartkugeln und aus kleinen Kästchen kommt ein ganzes Orchester. Es ist nicht einfach für ihn, aber auch in unserer Welt fängt er an sich zurecht zu finden und mit seiner Kunst zu begeistern und dann verliebt er sich auch noch Eva Baronsky ist etwas großartiges gelungen mit diesem Buch. Niemals kitschig oder lächerlich, sondern einfach nur wunderbar. Willkommen Mozart.
Eva Baronsky: Herr Mozart wacht auf bei ebook.de