PORTO-
FREI
FREI
Geh, wohin dein Herz dich trägt
Roman.
Originaltitel: Va' dove ti porta il cuore.
'Diog…
von
Susanna Tamaro

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 10,00*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Taschenbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Geh, wohin dein Herz dich trägt
Autor/en: Susanna Tamaro
ISBN: 3257230303
EAN: 9783257230307
Autor/en: Susanna Tamaro
ISBN: 3257230303
EAN: 9783257230307
Roman.
Originaltitel: Va' dove ti porta il cuore.
'Diogenes Taschenbücher'.
Originaltitel: Va' dove ti porta il cuore.
'Diogenes Taschenbücher'.
Übersetzt von Maja Pflug
Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG
16. Februar 2001 - kartoniert - 192 Seiten
Drei Generationen von Frauen in unserem Jahrhundert ziehen vor dem inneren Auge des Lesers vorbei, während er das Vermächtnis von Olga an die aus der Enge der Familienzwänge nach Amerika geflohene Enkelin liest: ein Brief-Tagebuch, das schöne und schmerzliche Erinnerungen enthält, Weisheit des Alters, vor allem aber das im Angesicht des Todes ausgesprochene Geständnis der tiefen Liebe zur Enkelin.
Susanna Tamaro, geboren 1957 in Triest, von Fellini entdeckt, von der ganzen Welt gelesen. Galten 'Love' und 'Kopf in den Wolken' noch als Geheimtips, so wurde 'Geh, wohin dein Herz dich trägt' zur "größten italienischen Buchsensation seit 1945" (Focus) mit weltweit fünf Millionen verkauften Exemplaren. "Ein Wunder" nannte 'Der Spiegel' dieses "unsentimentale Plädoyer für die Rehabilitation der Gefühle, für die Wiederentdeckung des Herzens" (Frankfurter Rundschau). Ihr neuer Roman 'Anima mundi' erscheint in sechzehn Sprachen - auf deutsch im Diogenes Verlag.
Kundenbewertungen zu
Susanna Tamaro
„Geh, wohin dein Herz dich trägt“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben




Diese bewegende Geschichte erzählt von der Liebe einer Frau zu ihrer Tochter und zu ihrer Enkelin. Sie betrifft jedoch auch viele andere Bereiche des Lebens, wie Reue, nicht wieder gut zu machende Fehler an den eigenen Kindern und in Folge dessen die Entfremdung zu der eigenen Tochter und Enkelin. Die Erzählung macht klar, dass wir unsere Lebenszeit nutzen und uns Gedanken machen sollten darüber, was wirklich wichtig ist. Das macht nachdenklich und zeigt uns, dass wir nie aufhören dürfen mit den Menschen, die uns am Herzen liegen zu kommunizieren. Ein sehr schönes Buch, welches immer wieder innehalten lässt um nachzudenken.¿
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr