Das Thema Weltall hat mich schon immer fasziniert, aber bisher hatte ich es noch nicht mit meinen Schützlingen im Kindergarten erarbeitet.
Ich bin begeistert von dieser Projektmappe, die (nmal wieder) ganz tolle Ideen bietet und das durch alle Bildungsbereiche. (Sprache, Bewegung, Ästhetik, Musik etc.)
Das nächste große Rahmenthema bei uns wird Sonne, Mond und STerne sein, und ich freue mich riesig darauf, denn die Angebote im Heft sind von vorne bis hinten super durchdacht und mal mit kaum Aufwand bis hin zu etwas mehr Aufwand durchführbar.
Auch die neuen Lieder gefallen mir sehr gut, mal was anderes als der übliche Einheitsbrei.
Ach ja, und außerdem sind im Heft Ausflugsziele, also Planetarien, Sternwarten und Planetenwege für alle (!) Bundesländer aufgelistet, sodass jeder seinem Wohnort Entsprechendes finden kann.
Hier ein kleiner Einblick aus dem Inhalt:
- 2 Poster (Astronaut und Planetensystem)
- Arbeitsalltag eines Astronauten (der heißt im Heft Harri und begleitet die Kinder durch die Themen)
- Sternenbilder
- Planetenmobile (wow! in der Tat gigantisch!)
- Aliens und UFOs (Fantasiereisen)
- physikalische Experimente (Tag/Nacht, Sonne, Planetenlaufbahn ...)
- Rezepte passend zum Thema
- eine süße Mond-Geschichte (die den Verlauf des Mondes erklärt)
- Gestaltung eines Festes
- religiöse Anregungen: Franziskus als Liebhaber der Schöpfung
- Würfelspiel Sternsammler
- Lieder, Tänze, Sudokus
- KOnzentrationsübungen, mathem. Übungen
- Angebote für Kinder unter 3 und für hoch begabte
- Entspannungsübungen
- viele Infos und Tipps für Erzieher
Ich kann die Projektmappe wärmstens empfehlen und werde sie sicherlich auch noch einige Male verschenken.