1994 zog der Autor mit Frau und drei kleinen Kindern für ein großes Chemieunternehmen
für fünf Jahre nach Moskau. Bestechende menschliche Beobachtungen und Erlebnisse
des russischen Alltags, Reisen in bisher verschlossene Gebiete zeichnen
dieses Buch aus. Abgerundet mit Geschichten befreundeter Leidensgenossen
und Zitaten zeichnet Ludger Triebus ein treffliches Bild vom täglichen
Leben im Reich des Bären. Eine praktische Überlebenshilfe und anregende
Unterhaltung für alle die, die Mütterchen Russland lieben.