NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bummel durch Europa | Mark Twain
Produktbild: Bummel durch Europa | Mark Twain

Bummel durch Europa

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unvoreingenommen und voller Staunen beschreibt Mark Twain die Eindrücke seiner sechzehnmonatigen Europareise, die ihn 1878/79 durch Deutschland und die Schweiz bis nach Rom führte. Seine Sicht auf unsere Sitten und Bräuche macht immer wieder schmunzeln. Ein höchst vergnüglicher Reisebericht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Mark Twain
Übersetzung
Ana Maria Brock
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
180/111/30 mm
ISBN
9783257218800

Portrait

Mark Twain

Mark Twain wurde 1835 in Florida, Missouri, geboren. Er arbeitete als Drucker, Lotse auf einem Mississippidampfer, Goldgräber und Reisejournalist. Mit Tom Sawyers Abenteuer veröffentlichte er 1876 einen Gegenentwurf zu den didaktischen Kinderbüchern seiner Zeit. 1884 folgte Huckleberry Finns Abenteuer , das Hemingway an den Anfang der modernen amerikanischen Literatur stellte.

Pressestimmen

»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm. « Rudyard Kipling

»Mark Twain war der erste echt amerikanische Schriftsteller, und wir alle sind seine Erben, von ihm stammen wir ab. « William Faulkner

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna Gramm am 08.01.2009

Immer wieder großartig!

Wie ist das Buch? Es ist halt Twain - immer wieder großartig! Neben der "schrecklichen deutschen Sprache" sollte es eigentlich Pflichtlektüre für alle Schüler sein. Lehrreicher und unterhaltsamer als etwa Effi Briest ist Twain allemal! Also: LESEN!