NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berlin-Tiergarten | Ralf Schmiedecke
Produktbild: Berlin-Tiergarten | Ralf Schmiedecke

Berlin-Tiergarten

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spätestens seit dem Regierungsumzug nach Berlin ist der einstige Bezirk Tiergarten weltweit bekannt. Wo einst das Alsenviertel stand, befinden sich heute neben dem Reichstagsgebäude die Neubauten des Bands des Bundes u. a. mit dem Bundeskanzleramt. Auch der Bundespräsident hat im Schloss Bellevue jetzt sein festes Domizil gefunden.
Verwaltungstechnisch bestand der Bezirk, der seinen Namen von der "Grünen Lunge" Berlins - dem Großen Tiergarten - erhalten hatte, nur von 1920 bis 2001 und gehört heute zum Großbezirk Mitte mit seinen Ortsteilen Moabit, Hansaviertel und Tiergarten.
Der Berliner Erfolgsautor Ralf Schmiedecke präsentiert auf über 200 eindrucksvollen Bildern den Großen Tiergarten, das Alsenviertel mit dem Königsplatz, Moabit, Martinikenfelde, das Alte und Neue Hansaviertel. Er unternimmt einen Spaziergang durch den Zoologischen Garten und erkundet die alte Umgebung des Potsdamer Platzes sowie das Tiergartenviertel.
Der Leser begibt sich ins Spannungsfeld sozialer Unterschiede und gewinnt einen Eindruck vom Leben zwischen noblen Prunkvierteln und einfachen Arbeiterquartieren.
Begleiten Sie den Autor auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Historisches neu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Sutton Archivbilder
Autor/Autorin
Ralf Schmiedecke
Illustrationen
200 schwarz-weiße Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
200 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
399 g
Größe (L/B/H)
233/164/15 mm
ISBN
9783866808386

Portrait

Ralf Schmiedecke

Ralf Schmiedecke wurde 1963 in Berlin-Wedding geboren. Nach der Berufsausbildung zum Konfektmacher und danach Tätigkeit als Maschinenführer studierte er Lebensmitteltechnologie. Danach arbeitete er zunächst als Ausbilder und dann als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berliner Stadtreinigung. Der passionierte Sammler historischer Ansichtskarten, Fotos und Belege ist einer der profiliertesten Kiezhistoriker Berlins.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berlin-Tiergarten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.