Qualifizierte Fort- und Weiterbildung mit einem Griff bieten Ihnen die gesammelten Weiterbildungsbeiträge der Facharzt-Zeitschrift "Der Anästhesist": didaktisch aufbereitet, klinik- und praxisbezogen, mit Fragen zur Erfolgskontrolle. So sind Sie schnell fit für die Facharztprüfung und Ihr Fachwissen bleibt rundum up-to-date.
Inhaltsverzeichnis
Anästhesie. - Jetventilation und Anästhesie für diagnostische und therapeutische Eingriffe an den Atemwegen. - Transfusionsgesetz. - Einsatzmöglichkeiten der transösophagealen Echokardiographie in der perioperativen Überwachung. - Pulmonaler Gasaustausch in Narkose. - Komplikationen im Aufwachraum. - Perioperative Hypothermie. - Anästhesie für laparoskopische Eingriffe. - Das abdominale Aortenaneurysma. Anästhesiologische Besonderheiten und perioperatives Management bei konservativ chirurgischer Therapie. - Perioperative Arrhythmien. Vermeidung, Erkennung, Bewertung, Therapie. - Anästhesie nach Organtransplantation. - Kardioprotektion in der perioperativen Phase bei nichtkardialen Eingriffen. - Intensivmedizin. - Prävention nosokomialer Infektionen in der Intensivstation und im OP. - Verbrennungstrauma. Präklinik und Klinik aus anästhesiologischer Sicht. - Katecholamintherapie in der Sepsis. - Transport des Intensivpatienten. - Akute Schädel-Hirn-Verletzung: Pathophysiologie, Monitoring, Therapie. - Schmerztherapie. - Migräne. Klinik, Diagnostik, medikamentöse Therapie.