NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählweisen des Körpers | Kurt F. Richter
Produktbild: Erzählweisen des Körpers | Kurt F. Richter

Erzählweisen des Körpers

Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit »Erzählweisen des Körpers« erweitert Kurt F. Richter den Horizont verbal orientierter Psychotherapie- und Beratungsansätze um kunsttherapeutische und körperorientierte Methoden. Sein von Anke Kirchhof-Knoch aktualisiertes Grundlagenwerk der kreativen Gestaltarbeit liest sich als Lehr- und Handbuch. Therapeuten, Berater, Supervisoren, Coaches können aus einer Fundgrube zahlreicher Übungen schöpfen, die auf ihre Anwendbarkeit und Wirksamkeit hin erprobt sind. Eine systematische und übersichtliche Darstellung der jeweiligen Tools nach Medium, Wirkungsbereich, Setting und Arbeitsfeld rundet das instruktive Werk ab.

Endlich wieder verfügbar: das Grundlagenbuch für kreatives gestalttherapeutisches Arbeiten.
Obwohl bereits vor 14 Jahren geschrieben, hat das Buch nichts von seiner Aktualität verloren. Es vermittelt im theoretischen Teil, welche menschlichen, gesellschaftspolitischen und ethischen Grundhaltungen in Beratung, Supervision und Therapie zu einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Menschen maßgeblich sind: »Kreativitäts- und Kulturtherapie verfolgt [. . .] nicht nur das Ziel, seelische Gesundheit zu erhalten bzw. zu erlangen. Sie bemüht sich auch um die Erhaltung und Kultivierung zwischenmenschlicher Beziehungen und Entwicklung von Respekt vor allem Lebendigen und den Dingen dieser Welt«. Die dargestellten Grundlagen der klassischen und der integrativen, kreativen Gestalttherapie werden erweitert um die Einbeziehung von kulturpädagogischen Methoden und Ausdrucksmedien. Außerdem enthält dieses Lehrbuch eine Vielzahl von praktischen Übungen, die je nach beruflicher Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten einsetzbar sind. Der theoretische Teil ist verständlich und klar geschrieben, ohne dabei an intellektuellem Gehalt einzubüßen. Im praktischen Teil sind Anwendbarkeit und Wirksamkeit das zentrale Anliegen des Autors. Die ursprüngliche Absicht der Gestalttherapie, Menschen im therapeutischen Prozess zu selbständigen, unabhängigen, verantwortungsbewussten Menschen reifen zu lassen, wird verknüpft mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es handelt sich um ein Grundlagenbuch, Lehrbuch und Handbuch gestalttherapeutischen Wissens, Handelns und Fühlens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Kurt F. Richter
Illustrationen
mit 9 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 9 Abbildungen
Gewicht
591 g
Größe (L/B/H)
235/156/25 mm
ISBN
9783525401767

Portrait

Kurt F. Richter

Kurt F. Richter (1943 2009), Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor und Coach, war 35 Jahre lang Dozent und Leiter des Fachbereichs »Psychotherapie und Beratung« an der Akademie Remscheid sowie Gründer und Leiter des Remscheider Instituts für Kompetenzentwicklung und Coaching (Rike).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erzählweisen des Körpers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.