NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia | Clive Staples Lewis, C. S. Lewis
Produktbild: Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia | Clive Staples Lewis, C. S. Lewis

Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2006. Ungekürzte Lesung

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keiner will Lucy glauben, dass sie durch den Wandschrank im Haus des Professors in einen tief verschneiten Wald gelangt ist, wo sie ein ziegenbeiniger Faun zum Tee eingeladen hat. Abers als sich Peter, Suse und Edmund vor der Haushälterin zwischen den Pelzen und Mänteln des Schrankes verstecken, betreten auch sie das rätselhafte Land Narnia. In Narnia hat die Weiße Hexe die Macht ergriffen und verwandelt jeden, der ihr nicht gehorcht, in Stein. Die Kinder erleben ein phantastisches Abenteuer, als sie dem Löwen Aslan, dem rechtmäßigen Herrscher helfen, die Hexe zu besiegen und Narnia vom ewigen Winter zu befreien.
London, in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Die Geschwister Peter, Edmund, Suse und Lucy Kinder werden auf dem Land im Haus eines alten Professors vor den Luftangriffen der Deutschen in Sicherheit gebracht. Während eines Versteckspiels erreicht Lucy durch einen alten Wandschrank unversehens das geheimnisvolle Land Narnia. Nach und nach gelangen auch ihre Geschwister dorthin und schon bald stellt sich heraus, dass sie in dieser zauberhaften Welt nicht zufällig gelandet sind:
In Narnia herrscht seit hundert Jahren nur Winter, ohne dass jemals Weihnachten war. Und all die zauberhaften Wesen in Narnia erstarren vor Angst vor der Weißen Hexe, die das Land regiert und mit einem Bann belegt hat. Die Geschwister werden Teil des Schicksals von Narnia und seinem rechtmäßigen Herrscher Aslan.
Eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Literaturgeschichte, opulent und erfolgreich verfilmt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2001
Sprache
deutsch
Laufzeit
220 Minuten
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Chroniken von Narnia, 2
Autor/Autorin
Clive Staples Lewis, C. S. Lewis
Übersetzung
Christian Rendel
Sprecher/Sprecherin
Philipp Schepmann
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
91 g
Größe (L/B/H)
142/125/13 mm
GTIN
9783870679088

Portrait

Clive Staples Lewis

Der Literaturhistoriker C. S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.

Philipp Schepmann, Jahrgang 1966, ist Sprecher, Produzent und Rundfunkautor. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen.

Pressestimmen

Eiskalt erwischt : Der König von Narnia

"Rufe sie auf! Die Riesen und Werwölfe. Die Gespenster und Menschenfresser. die Vampire und Dämonen . die Hexen, Furien und das Volk der Giftpilze." Mit diesen Worten ruft die böse Hexe ihre Untertanen zum finalen Kampf auf. Denn kriegerisch geht's zu im "König von Narnia", dem zweiten Teil der "Chroniken von Narnia".
Der erste Teil, "Das Wunder von Narnia", erzählte von der abenteuerlichen Reise Digorys und Pollys, der Entstehung von Narnia und wie die böse Hexe dort hin gelangte. Viele Jahre später hat die Hexe soviel Macht erlangt, dass sie das einst blühende Land in eine Eiswüste verwandelt hat. Doch schon ist der Löwe Aslan auf dem Weg, den Bann zu brechen. Aber er alleine kann es nicht schaffen. Nach einer alten Prophezeiung kann dies nur mit Hilfe von "Adamssöhnen" und zwei "Evastöchtern" geschehen. Doch wie sollen diese Menschen nach Narnia gelangen?

Ein Portal öffnet sich

Beim Verstecken spielen verkriecht sich Lucie in einen uralten Schrank. Doch statt gegen die hölzerne Rückwand zu stoßen, stellt sich der Schrank als eine Tür in eine andere Welt heraus. Wie sie vom Faun Tumnus erfährt, handelt es sich dabei um Narnia. Aufgeregt kehrt sie zu ihren Geschwistern zurück, um von diesem Wunder zu berichten. Doch niemand glaubt ihr. Als sich jedoch zu einer späteren Gelegenheit alle 4 Geschwister im Schrank verbergen wollen, gelangen sie gemeinsam in das verhexte Land. Einer alten Prophezeiung gemäß kann der Zauber nur gemeinsam von 4 Menschen gebrochen werden. Doch was noch keiner ahnt: Edmund steht bereits unter dem Einfluss der bösen Hexe.

Edmund hat als einziger der vier noch nicht seinen Platz in der Welt gefunden. Peter, den ältesten Bruder, kann man sich gut als Ritter in glänzender Rüstung mit allen typischen Attributen vorstellen. Susan, die älteste Schwester, zeichnet sich durch ihre Vorsicht, Tat- und Entschlusskraft aus und Lucie ist neugierig, weltoffen, tolerant und bemüht, Frieden zu stiften. Edmund hingegen hat keine Freunde und ist sowohl in der Schule als auch in seiner Familie der Außenseiter. So ist er den vermeintlich freundlichen Einflüsterungen der Hexe gegenüber aufgeschlossen und erkennt erst spät ihre tatsächlichen Beweggründe. Mit Hilfe seiner Geschwister und Aslan findet zuletzt auch Edmund einen Weg, sich selbst treu zu bleiben und seiner Familie und neu gewonnenen Freunden zu helfen.

Es liest, Aslan sei Dank, Philipp Schepmann

Wer bereits "Wunder von Narnia" gehört hat, dem ist die Person der bösen Hexe schon vertraut. Aber sie hat sich geändert, ist mächtiger und noch böser geworden. Dieser Entwicklung trägt Philipp Schepmann besondere Rechnung. Im ersten Teil schien die Hexe manchmal verunsichert, ja ängstlich oder verwirrt. Dies hat sich nun vollständig geändert. Sie ist sich ihrer Macht bewusst und spielt diese gnadenlos aus. Gleichzeitig lassen ihr Größenwahn und ihre Verblendung nicht zu, Fehler einzugestehen oder ihre Taktik zu ändern. Diesen Wahnsinn bringt Philipp Schepmann gekonnt zum Ausdruck. Die Stimme der Hexe klingt schrill und durchdringend, Befehls gewohnt, keinen Widerspruch duldend und ihre Gemein- und Niederträchtigkeit kristallisiert sich in jedem einzelnen Ton. Aslans Stimme hingegen klingt tief, sonor, beruhigend und Vertrauens erweckend. Aber Philipp Schepmann unterlegt diesen väterlichen Ton noch mit einem kaum hörbaren, klitzekleinen so gar nicht zu einem gütigen Herrscher passenden Unterton. Dieser klingt gefährlich, drohend, einschüchternd, Gehorsam und Gefolgschaft einfordernd und signalisiert: "Vorsicht - reiz mich nicht. Denn sonst kann ich auch anders. Und das wird dir bestimmt nicht gefallen!"
Dass seine Stimme perfekt den Werdegang Edmunds vom quengeligen, armen missverstanden Jungen zum entschlossenen, wagemutigen Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit wieder spiegelt, wird vom Hörer schon fast als selbstverständlich vorausgesetzt.

© Wolfgang Haan - www.literature.de - Das Literaturportal

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Clive Staples Lewis, C. S. Lewis: Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.