Mit der jüngsten Auflage ist das "kleine" Börsen-Lexikon wieder ein Stück größer und gewichtiger geworden.
IT magazin
Vielmehr hat es sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem kapitalen Handbuch zur Vermögens- und Kapitalanlage entwickelt, in dem Börse und Wertpapiermarkt Schwerpunkte bilden, aber auch andere Anlageobjekte und -wege auf nationaler und internationaler Ebene Berücksichtigung finden.
Bibliografie Wirtschaftslexika
Das Börsenlexikon: Fazit
Wer nach Erklärungen für die unerschöpfliche Menge von Begriffen aus der Welt der Finanzmärkte sucht, wird hier sicherlich fündig werden. Doch auch versierte Fachleute finden bei dem erheblichen Umfang des Lexikons noch das ein- oder andere Neue, das dieses Werk für sie interessant macht. Hans E. Büschgen ist mit seinem Buch ein umfangreiches und gut lesbares Nachschlagewerk gelungen, das sich vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in der Finanzwelt mit dem komplexen Thema der Börse auseinandersetzt und verständliche Erklärungen zu den unterschiedlichsten Begriffen liefert.
GeVestor