NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erde im Umbruch | Hans-Joachim Zillmer
Produktbild: Die Erde im Umbruch | Hans-Joachim Zillmer

Die Erde im Umbruch

Katastrophen form(t)en diese Welt. Beweise aus historischer Zeit

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Sa, 27.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schwere Naturkatastrophen und gravierende Klimaumstürze der letzten Jahrtausende führten zu einer grundlegenden Umbildung der Erdkruste. Besiedelte Steppen versanken in Nord- und Ostsee, Wald- und Seenlandschaften auf der Arabischen Halbinsel verwandelten sich in Wüsten und in Südamerika wuchsen die Anden in kürzester Zeit in die Höhe. Bestsellerautor Hans-Joachim Zillmer bringt durch intensiv recherchierte Fakten, überzeugende Funde und bestechende Argumentation nicht nur die bestehenden Lehrmeinungen zur Erdgeschichte ins Wanken, seine Erkenntnisse regen auch zu einer radikalen Revision der gängigen Vorstellungen von unserem Klima an. Ein unkonventioneller Blick auf Entwicklung und Zukunft unserer Erde

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Katastrophen form(t)en diese Welt. Beweise aus historischer Zeit. zahlreiche Abbildungen.
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Hans-Joachim Zillmer
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen
Gewicht
583 g
Größe (L/B/H)
223/154/35 mm
ISBN
9783776626728

Portrait

Hans-Joachim Zillmer

Hans-Joachim Zillmer, Jahrgang 1950, ist freiberuflich tätiger Beratender Bauingenieur und Mitglied der New York Academy of Sciences. 2002 wurde er als "Internationaler Wissenschaftler des Jahres" (IBC) nominiert. Bislang sind von ihm u.a. die international erfolgreichen, in elf Sprachen übersetzten Bestseller "Darwins Irrtum", "Kolumbus kam als Letzter", " Die Evolutions-Lüge" und "Der Energie-Irrtum" erschienen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 03.08.2011

"Katastrophen (form(t)en die Welt"

Schon mit seinen Büchern "Der Energie-Irrtum", "Die Evolutions- Lüge" und "Irrtümer der Erdgeschichte" hat der Wissenschaftlicher und Berater Hans-Joachim Zillmer gegen den Stachel der herrschenden Wissenschaftsmeinungen gelöckt. Zillmer ist wie Immanuel Velikovsky ein Vertreter des Katastrophismus in Verbindung mit einer speziellen Junge-Erde-Theorie, der Junge-Erde-Katastrophen-Theorie, die besagt, dass die Erde als Planet zwar alt sei, aber vor ungefähr 5000 bis 6000 Jahren von einer weltweiten Katastrophe (Sintflut) heimgesucht worden sei, die unsere Erdkruste entscheidend umgeformt und neu gebildet habe. (Wikipedia). In dem hier vorliegenden neuen Buch legt er diesen von den meisten anderen Vertretern der Wissenschaften abgelehnten Theorieentwurf noch ein explizit vor. "Katastrophen (form(t)en die Welt", untertitelt er ein Buch, mit dem er "Beweise aus historischer Zeit" beschreiben will. Es gelingt ihm wie schon in den anderen Büchern, mit lockerer Feder seinen Leser zu fesseln, zumal er mit seinen Kritikern nicht wirklich diskutiert. Für den naturwissenschaftlichen Laien bedeutet das, dass er sich keine endgültige Meinung bilden kann, weil es meines Wissens außer über Rezensionen keine wirkliche Auseinandersetzung der "herrschenden Meinung" mit diesem Abweichler gibt. Dies wäre aber nötig, um genau heraus zu differenzieren, wo Zillmer den Punkt trifft und wo er unrecht hat. Der Rezensent jedenfalls kann das nicht entscheiden. Das Buch ist eine interessante Lektüre, die jedenfalls zeigt, dass in der Wissenschaft immer auch extrem entgegen gesetzte Meinungen gibt. Sie einfach totzuschweigen hilft nicht weiter. Man sollte sich richtig mit ihnen auseinandersetzen.
Hans-Joachim Zillmer: Die Erde im Umbruch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.