Die erste wissenschaftliche deutsche Gesamtübersetzung der ca. 50 Schriften des Handschriftenfundes von Nag Hammadi sowie der Texte des Codex Berolinensis 8502 wird in einer handlichen Studienausgabe - nun bereits in der 2. , überarbeiteten Auflage - zugänglich gemacht. Ebenso wie die gebundene Ausgabe (GCS Neue Folge 8 u. 12, erschienen 2001 und 2003) bietet die Studienausgabe die vollständige Übersetzung der Texte, während Einleitungen und Anmerkungen in gekürzter Form bzw. in Auswahl präsentiert sind. Die mehrheitlich im 2. und 3. Jahrhundert entstandenen Texte gehören zu den wichtigsten handschriftlichen Neuentdeckungen des 20. Jahrhunderts. Sie sind insbesondere für das Studium der Bibelwissenschaften und der frühen Kirchengeschichte von kaum zu überschätzender Bedeutung.
Inhaltsverzeichnis
1;Geleitwort;6 2;Inhaltsverzeichnis;10 3;Vorwort zur Studienausgabe;14 4;Vorwort zur 2. Auflage der Studienausgabe;16 5;Editorische Vorbemerkungen;18 6;Allgemeines Literaturverzeichnis;22 7;Übersicht über die Schriften aus Nag Hammadi und dem BG;26 8;Einführung;30 9;Das Gebet des Apostels Paulus (NHC I,1);36 10;Der Brief des Jakobus (NHC I,2);39 11;Evangelium Veritatis (NHC I,3/XII,2);47 12;Der Brief an Rheginus (NHC I,4) (Die Abhandlung über die Auferstehung);59 13;Tractatus Tripartitus (NHC I,5);65 14;Das Apokryphon des Johannes (NHC II,1; III,1; IV,1 und BG 2);103 15;Das Evangelium nach Thomas (NHC II,2);153 16;Das Evangelium nach Philippus (NHC II,3);169 17;Die Hypostase der Archonten (NHC II,4);193 18;Vom Ursprung der Welt (NHC II,5);204 19;Die Erzählung über die Seele (NHC II,6);223 20;Das Buch des Thomas (NHC II,7);234 21;Das heilige Buch des großen unsichtbaren Geistes (NHC III,2; IV,2) (Das ägyptische Evangelium);244 22;Eugnostos (NHC III,3; V,1) und die Weisheit Jesu Christi (NHC III,4; BG 3);269 23;Der Dialog des Erlösers (NHC III,5);317 24;Die Apokalypse des Paulus (NHC V,2);328 25;Die (erste) Apokalypse des Jakobus (NHC V,3);333 26;Die (zweite) Apokalypse des Jakobus (NHC V,4);340 27;Die Apokalypse des Adam (NHC V,5);347 28;Die Taten des Petrus und der zwölf Apostel (NHC VI,1);354 29;Die Brontê Vollkommener Verstand (NHC VI,2);361 30;Authentikos Logos (NHC VI,3);370 31;Das Verständnis unserer großen Kraft (NHC VI,4);377 32;Platon, Politeia 588A-589B (NHC VI,5);385 33;Über die Achtheit und Neunheit (NHC VI,6);388 34;Ein (hermetisches) Dankgebet (NHC VI,7);396 35;Asklepios (NHC VI,8);399 36;Die Paraphrase des Sêem (NHC VII,1);406 37;Der zweite Logos des großen Seth (NHC VII,2);428 38;Die Apokalypse des Petrus (NHC VII,3);439 39;Die Lehren des Silvanus (NHC VII,4);446 40;Die drei Stelen des Seth (NHC VII,5);462 41;Zostrianus (NHC VIII,1);468 42;Der Brief des Petrus an Philippus (NHC VIII,2);495 43;Melchisedek (NHC IX,1);503 44;Die Ode über Norea (NHC IX,2)
;513 45;Das Zeugnis der Wahrheit (NHC IX,3) (Testimonium Veritatis);516 46;Marsanes (NHC X);527 47;Die Auslegung der Erkenntnis (NHC XI,1);540 48;Valentinianische Abhandlung (NHC XI,2);549 49;Allogenes (NHC XI,3);558 50;Hypsiphrone (NHC XI,4);570 51;Die Sextussprüche (NHC XII,1);573 52;Die dreigestaltige Protennoia (NHC XIII,1);581 53;Das Evangelium nach Maria (BG 1);599 54;Die Tat des Petrus (BG 4);604