NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ruth | Lou Andreas-Salomé
Produktbild: Ruth | Lou Andreas-Salomé

Ruth

(PDF-E-Book)

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ungekürzte Fassung der Erstausgabe von 1895 mit Erläuterungen, Nachwort und Zeittafel.
Um auch in der elektronischen Ausgabe Zitierfähigkeit bieten zu können, wurden die Seitenzahlen der Erstausgabe in den Text aufgenommen.
Die Erzählung "Ruth" ist die erfolgreichste Publikation von Lou Andreas-Salomé zu ihren Lebzeiten. Die Geschichte des Mädchens, das sich mit ihrem unbändigen Lerndrang einen Platz im Herzen des Lehrers erobert und am Ende doch enttäuscht wird, traf genau den Geschmack der Zeit. Gerade die stark psychologisierende Innensicht auf das Gefühlsleben dieser Entwicklung war es, was die damalige Zeit bewegte - in der Ära zwischen Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud.
Das Buch erlebte zwischen 1895 und 1928 zehn Auflagen. Unter seinen Lesern sind berühmte Namen zu finden, wie z. B. Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud. Rilke war von dem Buch so begeistert, dass er seine Tochter Ruth nannte.
Im Werk von Lou Andreas-Salomé fällt "Ruth" eine Schlüsselrolle zu, da sie hier erstmals - auf der Basis von eigenem Erleben - eine jener Erzählungen schrieb, für die sie berühmt wurde: Geschichten von jungen Mädchen und Frauen an der Schwelle zum Erwachsenwerden.

Inhaltsverzeichnis

Zu Lou Andreas-Salome
Editorische Notiz
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Nachwort
Zeittafel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Dateigröße
1,48 MB
Autor/Autorin
Lou Andreas-Salomé
Herausgegeben von
Wiesner-Bangard, Michaela Wiesner-Bangard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783937211008

Portrait

Lou Andreas-Salomé

Das Leben der Lou Andreas-Salomé, die am 12. Februar 1861 in St. Petersburg geboren wurde und am 5. Februar 1937 in Göttingen verstorben ist, umfasst die Emanzipation vom zaristischen Russland mit Hilfer eines sehr scharfen und sich keinerlei Zwängen beugenden Verstandes, die finanzielle Unabhängigkeit mit Hilfe der Schriftstellerei und die bereitwillige umfassende Akzeptanz des psychoanalytischen Prinzips in Bewunderung ihres Gründers.

Die Stadien dieses Lebens könnten auch betitelt werden mit den Namen der Weggefährten jener Zeiten - Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud -, man wird damit jedoch diesem selbstbestimmten Frauenleben nicht annähernd gerecht.

Eine ausführliche Lebensbeschreibung findet sich in: "Lou Andreas-Salomé. Wie ich dich liebe, Rätselleben. Eine Biografie" von Michaela Wiesner-Bangard und Ursula Welsch, die als Taschenbuch bei Reclam Leipzig erschienen ist. Sie auch auch als E-Book erhältlich - erweitert um ein Kapitel zur psychoanalytischen Theorie und Praxis von Lou Andreas-Salomé.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ruth" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.