NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Demagogen und das Volk | Christian Mann
Produktbild: Die Demagogen und das Volk | Christian Mann

Die Demagogen und das Volk

Zur politischen Kommunikation im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr.

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
94,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der athenischen Demokratie des 5. Jahrhunderts besaß jeder Bürger das Recht, in Volksversammlungen zu reden, in der Praxis aber ergriff nur eine kleine Minderheit das Wort. Diese Männer wurden Demagogen genannt. Sie erfüllten als politische Experten eine wichtige Funktion bei der demokratischen Entscheidungsfindung, indem sie das Volk in den Versammlungen mit Informationen versorgten, politische Konzepte vorstellten und alternative Handlungsoptionen aufzeigten. Nach herkömmlicher Forschungsmeinung entstammten die Demagogen lange Zeit der alten Aristokratie; politische Macht habe auch in der Demokratie zunächst noch auf vornehmer Abkunft, Reichtum, überlegener Bildung und adligen Freundeszirkeln beruht. Erst nach dem Tod des Perikles 429 v. Chr. hätten Aufsteiger mit populistischen Methoden Einfluss auf das Volk gewinnen können. In Auseinandersetzung mit dieser Position plädiert der Autor dafür, dass die Auftretensweise der Demagogen auch schon vor dieser angeblichen Zäsur durch eine Inszenierung von Loyalität gegenüber der Polis und dem Volk geprägt war. Zwar besaßen alle Demagogen überdurchschnittliche ökonomische Ressourcen, doch in der politischen Kommunikation betonten sie gerade nicht ihre soziale Überlegenheit, sondern verringerten symbolisch den Abstand zum einfachen Bürger, etwa durch demonstrativen Verzicht auf eine luxuriöse Lebensführung und auf aristokratische Beziehungsnetze. Die politische Ordnung der athenischen Demokratie war eben gerade nicht in die traditionelle Sozialordnung eingebettet, sondern weitgehend von dieser losgelöst. Eine Veränderung trat erst im vorletzten Jahrzehnt des 5. Jahrhunderts ein, als ein Anspruch auf politischen Einfluss zunehmend mit traditionellen aristokratischen Ressourcen begründet wurde; dieser Prozess führte schließlich zum Umsturz von 411.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;6 2;Vorwort;9 3;I. Einleitung;10 3.1;I.1. Das athenische Wunder: Expansion, kulturelle Blüte, Demokratie;13 3.2;I.2. Demokratie und Demagogen: Forschungslinien;17 3.3;I.3. Fragestellung und Gliederung der Arbeit;27 3.4;I.4. Spezifische Quellenprobleme;35 4;II. Zur Kontinuität der politischen Kommunikation zwischen Perserabwehr und Nikiasfrieden;46 4.1;II.1. Die Reformen des Ephialtes und die Herrschaft des Areopag;46 4.2;II.2. Der Tod des Perikles und die new politicians;76 5;III. Sozialstatus und Demagogie in der Zeit der Pentekontaëtie und des Archidamischen Krieges;98 5.1;III.1. Freundschaften;99 5.2;III.2. Eugéneia;125 5.3;III.3. Ploútos;143 5.4;III.4. Paideía;166 5.5;III.5. Resümee;185 6;IV. Antidemokratische Aktivitäten und der Weg zum Umsturz von 411;192 6.1;IV.1. Die Politisierung des Sozialstatus: Alkibiades Imago in der Zeit des Nikiasfriedens;200 6.2;IV.2. Der Ostrakismos des Hyperbolos;231 6.3;IV.3. Offen-geheime Provokation der Demokratie: der Hermen- und der Mysterienfrevel;245 6.4;IV.4. Die Einsetzung von zehn próbouloi (413);263 6.5;IV.5. Ziele und Methoden des Umsturzes von 411;269 6.6;IV.6. Resümee;284 7;V. Schlußbemerkungen;291 8;VI. Literatur;296 8.1;Quellen;296 8.2;Sekundärliteratur;298 9;Indices;332 9.1;A. Personen, Orte, Sachen;332 9.2;B. Quellen;337


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur politischen Kommunikation im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr.
Seitenanzahl
347
Reihe
KLIO / Beihefte. Neue Folge
Autor/Autorin
Christian Mann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783050048574

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Demagogen und das Volk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Mann: Die Demagogen und das Volk bei ebook.de