NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Adlerberg-Kultur | Ernst Probst
Produktbild: Die Adlerberg-Kultur | Ernst Probst

Die Adlerberg-Kultur

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und
längere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge,
Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte
die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Süddeutschland
schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland
dagegen währte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr.
Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehört die
Adlerberg-Kultur. Sie war von etwa 2100 bis 1800 v. Chr. am nördlichen
Oberrhein in Rheinland-Pfalz (Rheinhessen, Pfalz), Hessen und in Teilen
von Baden-Württemberg (Nordbaden) verbreitet. Sie ist sicherlich aus
der jungsteinzeitlichen Glockenbecher-Kultur hervorgegangen. Überspitzt
formuliert handelt es sich um eine »Glockenbecher-Kultur ohne
Glockenbecher«. Denn diese beiden kulturellen Erscheinungen standen
sich in Hinsicht auf die Bestattungssitten, Pfeil und Bogen sowie ihr
identisches Siedlungsgebiet sehr nahe. Der Text über die Adlerberg-Kultur stammt aus dem vergriffenen Buch »Deutschland in der Bronzezeit« (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in alter deutscher Rechtschreibung und entspricht dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus
Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
25
Dateigröße
0,43 MB
Autor/Autorin
Ernst Probst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783640148776

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Adlerberg-Kultur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.