Globalisierung und Verstädterung - Charakteristiken, Stukturen, Folgen

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die PDF-fähig sind, z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Martina Noack
ISBN: 9783638433471
EAN: 9783638433471
1. Auflage.
Dateigröße in MByte: 1.
30. Oktober 2005 - pdf eBook - 30 Seiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das letzte Jahrzehnt des 20 zigsten Jahrhunderts markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Entwicklung der Menschheit; erstmalig lebten mehr als die Hälfte der ca. 6 Milliarden Menschen in urbanen Räumen. Zwischen 1980 und dem Jahr 2000 wuchs die Zahl der
Stadtbewohner weltweit um 1,1 Milliarden. Es existieren 372 metropolitan areas mit einer Einwohnerzahl von mehr als 1 Million Menschen und ca. 45 mit über 5 Millionen Einwohner. Für das Jahr 2010 werden insgesamt 475 Städte mit mehr als 1 Million Einwohner erwartet. Dieser Trend ist nicht nur in den hoch industrialisierten Ländern der Nordhalbkugel mit Verstädterungsquoten von 80 % bis über 90 % zu beobachten, sondern auch in den Entwicklungsländern, die über die höchsten Wachstumsraten verfügen.
Urbanisierung ist zu einem bemerkenswerten Phänomen geworden, welches den geographischen Raum weltweit verändert. Kleine Marktplätze und Hafenstädte entwickeln sich zu Megastädten mit Millionen von Einwohnern, die zu " Angelpunkten" menschlicher
Aktivitäten wurden.
Voraussetzung für die Globalisierung waren vor allem die neuen Kommunikationstechnologien sowie weltweit wirtschaftliche Liberalisierungs- und Deregulierungsmaßnahmen.Was aber bedeutet Globalisierung? Globalität bedeutet, dass von nun an nichts, was sich auf unserem Planeten abspielt, nur ein örtlich begrenzter Vorgang ist, sondern dass alle Erfindungen, Siege, Katastrophen die ganze Welt betreffen. Globalisierung ist der Prozess auf dem Weg dorthin. Globalisierung bedeutet demnach ein Handeln und Agieren über alle Entfernungen hinweg. Sie geht darüber hinaus und sogar noch weiter. Es findet die Aufhebung von Entfernung statt.
Dieses eBook wird im PDF-Format ohne Kopierschutz geliefert. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook am PC/Laptop aus dem eBook.de-Shop herunter und übertragen Sie es anschließend per USB-Kabel auf den eBook-Reader.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für PDF-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt im Browser mit dem tolino webreader, der in Ihrem eBook.de-Konto verlinkt ist. Oder laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie das eBook in einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
einfach erklärt.