NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wege des Zufalls | Gero Vogl
Produktbild: Wege des Zufalls | Gero Vogl

Wege des Zufalls

Tanz der Atome, Invasion neuer Arten, Ausbreitung von Seuchen und Sprachen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
13,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Atome in Materialien vollführen einen unaufhörlichen Tanz. Das Allergien auslösende Ragweed breitet sich in Europa aus. Die Einheitszivilisation erobert die letzten Winkel der Welt. Drei Beispiele für die Diffusion, die zwar dem Zufall folgt, deren Ergebnis trotzdem vorhersehbar ist.

Zufalls-Ausbreitung, von ihren ersten Erforschern Diffusion genannt, folgt Gesetzen, die Wissenschaftler aus verschiedenen Wissensgebieten entdeckt haben: der Botaniker Brown beschrieb das Phänomen, der Physiologe Fick entdeckte die zugehörige Physik, der große Einstein fand die mathematische Logik, und der Genetiker Cavalli-Sforza erkannte ihre Relevanz für die Ausbreitung von Menschen und Kulturen. Es ist hoch interessant zu verfolgen, aus welchen Seitenwegen die Forscher kamen und welche Zufälle in ihrem Lebenslauf dazu führten, dass sie die übergreifenden Gesetze durchschauten. Wir folgen ihren Gedankengängen ganz ohne Mathematik.

Die Erforschung der Diffusion geht weiter, und immer mehr Ausbreitungsvorgänge können beschrieben werden. Die erstaunlich erscheinende Diffusion von Atomen sogar in festen Körpern kann bald in allem Detail durchschaut werden, und Computer-Modellen ermöglichen Prognosen, die uns vor den bedrohlichen Folgen von Invasionen neuer Tier- und Pflanzen-Arten und der Ausbreitung von Epidemien warnen. Vielleicht werden wir schließlich auch die Ausbreitungsprozesse von Sprachen verstehen lernen und eine Möglichkeit finden, das Aussterben kleiner Sprachen zu verhindern.

Inhaltsverzeichnis


Wandern. - Tanz der Atome. - Über die Grenzen. - Zum Käfig der letzten Christen der Südosttürkei. - Diffusion von griechischer Kultur und Buddhismus. - Dattagupta, der Tanz im Käfig und die Diffusion. - Ausbreitung ohne Grenzen: Wärme und Diffusion. - Fourier Abenteurer wider Willen, Organisator, Administrator, Politiker. - Der Präfekt von Grenoble durchschaut die Wärmeleitung. - Ein Physiologe entdeckt die Diffusionsgesetze. - Die Diffusionswalze. - Unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler und die Ackerbauer und Viehzüchter. - Wieviel nahöstliche Gene haben wir tatsächlich? . - Das Rätsel der schnellen Indianer ein Diffusionsprozess? . - Vom Botaniker Brown über Einstein und Star Wars zur Atomsonde. - Der weltreisende Botaniker Robert Brown entdeckt die Brownsche Bewegung. - Einsteins erster Streich. - Zwischenspiel: Einsteins drei Versuche einer Dissertation. - Die Bestätigung von Einsteins unbekümmerten, primitiven Vorhersagen. - Auf der Spur einzelner Atome. - Auf dem Weg zum Röntgen-Laser zerstörende Waffe oder feinste Sonde? . - Invasionen im Zuge von Globalisierung und Klimawandel. - Die Ausbreitung der Rosskastanien-Miniermotte. - Die Invasion des Ragweeds in Mitteleuropa und eine dramatische Prognose. - Die Diffusion von Seuchen und Geldnoten. - Die Pest. - Where is George? Die Diffusion der Dollarnoten . - Ausbreitung und drohender Verlust von Sprachen. - Sir William Jones, ein Richter als Vater der Indogermanistik. - Die Diffusion der europäischen und vorderasiatischen Sprachen . - Tod kleiner Sprachen oder Chance zum Überleben? - An den beiden Ufern einer noch breiten Kluft: Physiker und Linguisten. - Führt der Diffusionstod zur Welt-Einheitszivilisation?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Januar 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
212
Dateigröße
3,01 MB
Autor/Autorin
Gero Vogl
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783827426765

Portrait

Gero Vogl

Gero Vogl ist Professor und Direktor an Universitäten und Forschungsinstituten in Wien und Berlin mit den Hauptarbeitsgebieten Bewegung in fester Materie, Diffusion interdisziplinär.

Pressestimmen


Der österreichische Physiker Gero Vogl fand 1976 ein spezielles Gesetz dafür, wie radioaktive Teilchen durch Festkörper wandern, und erforscht seither in interdisziplinären Arbeitsgruppen die unterschiedlichsten Diffusionsphänomene - von der Ausbreitung biologischer Arten bis zu der von Seuchen, Sprachen und Kulturen. Darüber hat er ein ungemein lebendiges und überhaupt nicht diffuses Buch geschrieben.



Spektrum der Wissenschaft


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wege des Zufalls" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.