Unglaublich traumschön und dunkel bedrohlich illustriert."
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
Vom schnellen Erzähltempo beeindruckt, verfolgt der Leser den stetigen Wechsel zwischen Traum und Wirklichkeit, bis er wie die Protagonistin vom Schwindel übermannt wird. ( ) Die Illustratorin unterstreicht mit ihren expressionistisch überhöhten, von den Techniken des Comics geprägten Abbildungen eindrucksvoll das beklemmende Horror-Szenario.
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Zwischen Märchen und Alptraum angesiedelt, weiß der japanische Autir Haruki Murakami mit einer schlichten und eindringlichen Sprache seine Leser zu fesseln."
NORDWEST ZEITUNG
"Edel, kongenial illustierte Einzelausgabe. (. . .) Eine hinreißende, in geheimnisvoll schillernden Nachtblau- und Silbertönen gehaltene Geisterbahn des Seelenlebens, ein Panoptikum der sanften Alpträume, und wenn bei der Lektüre gelegentlich die Schrift auf dem glänzenden Papier verschwimmt, kann man schon mal das Gefühl haben, dass sich die Grenzen der vertrauten Realität auflösen."
NÜRNBERGER NACHRICHTEN