NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hegel | Eugen Fink
Produktbild: Hegel | Eugen Fink

Hegel

Phänomenologische Interpretation der "Phänomenologie des Geistes"

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch ist das Resultat von Vorlesungen, in denen Eugen Fink den Denkweg der "Phänomenologie des Geistes" nachgeht. Er setzt dabei nicht nur das in der Phänomenologie entwickelte Instrumentarium ein, sondern macht deutlich, daß Methode und Sache nicht zu trennen sind. Durch diesen Nachvollzug des Hegelschen Philosophierens eignet sich das Buch auch hervorragend für diejenigen Leser, die einen Zugang zur "Phänomenologie des Geistes" suchen.

"Finks Hegelbuch ist eine seiner hervorragendsten Schriften: Das Buch vermag tief eingewurzelte Denkgewohnheiten und Vorurteile zu erschüttern." Hegel-Studien

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
362
Reihe
Klostermann Rote Reihe, 45
Autor/Autorin
Eugen Fink
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
385 g
Größe (L/B/H)
208/126/28 mm
ISBN
9783465041429

Portrait

Eugen Fink

Eugen Fink (1905-1975) promovierte 1929 bei Husserl und Martin Heidegger. Nach 1933 blieb Fink als Privatassistent bei dem von den Nationalsozialisten nun nicht mehr "erwünschten" Husserl, nach dessen Tod 1938 er half, Husserls Nachlaßschriften ins belgische Leuven in Sicherheit zu bringen. Ab 1948 bis zu seiner Emeritierung 1971 war Fink Professor für Philosophie an der Universität Freiburg i. Br.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hegel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.