NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aschenputtel | Kristina Ohlsson
Produktbild: Aschenputtel | Kristina Ohlsson

Aschenputtel

Thriller

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Start der packenden Bestsellerreihe aus Schweden: »Wer auf klassische skandinavische Krimis steht, macht mit diesem Buch alles richtig. « NDR Info

Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus aufs Bahngleis, um ungestört zu telefonieren - und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetzt. Als wenig später ein zweites Kind verschleppt wird, wird der Fall zu einem Albtraum . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,67 MB
Reihe
Fredrika Bergman, 1
Autor/Autorin
Kristina Ohlsson
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641064082

Portrait

Kristina Ohlsson

Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman »Aschenputtel« gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hochgelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. August Strindberg ist Ohlssons neueste Romanfigur, der mit seinem Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat . . .

Pressestimmen

»Kristina Ohlsson legt spannungsreich viele Fährten und geht bei den Charakteren in die Tiefe [ ]. Wer auf klassische skandinavische Krimis steht, macht mit diesem Buch alles richtig. « Julia Jakob / NDR Info

»In Schweden ist Ohlsson bereits ein Krimi-Star, bei uns wird sie es bald sein. « Hörzu

Ein packendes Krimi-Debüt, das an den Nerven zerrt. TV für mich

»Die Neuentdeckung des Jahres für Freunde des Schweden-Krimis. « FOCUS online

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 28.08.2015

Thriller?, Krimi? Kriminalroman

Aus einem Zug verschwindet ein Kind und es beginnt die Suche durch die Polizeibehörde. In dem Roman geht es nicht nur um die Suche nach dem vermissten Kind. Es wird auch der private Hintergrund der 3 (4) Ermittler und deren Kompetenzgerangel beschrieben. Es geht um Gewalt gegen Frauen und um Kinderpornographie. Dies alles ist - jedes für sich - nicht uninteressant und auch sehr drastisch und teilweise brutal beschrieben, aber im Zusammenhang des Romans fehlt mir dennoch der Thriller-Effekt. Der Spannungsaufbau war eher Lückenhaft. Die Versuche, falsche Spuren zu legen, gingen bei mir daneben, denn ich habe sie als solches erkannt (und ich bin in der Hinsicht bestimmt nicht die Cleverste) Es versagte somit auch der Krimi-Effekt des Miträtselns. Alles in Allem halte ich dieses Buch für einen interessanten Roman mit kriminellen und gesetzeswidrigen Handlungen und durchaus spannenden Abschnitten mit den entsprechenden Cliffhangern. Der Schreibstil / Übersetzung ist gut und ich bin nicht abgeneigt auch weitere Thriller - Krimis- Romane der Autorin zu lesen.
Von Thrillerfan am 13.08.2015

das C-team sucht Aschenputtel

gegen Ende des Buches entspannen sich manche Charaktere, vorher ist es eine Reihe von Kommunikationsproblemen, Personaldefiziten und persönlichen Problemen der MA, die wohl von andren Kritikern symphatisch, für mich Mangel an Personalführung und MA-Gesprächen darstellen. Weil keiner einen Plan hat, alle aber vermuten, dass sie etwas ändrrn müssen, sind am Ende alle froh, dass man den Bösen gefunden hat. Dann ist er nicht mehr ganz so böse, weil er eine schreckliche Kindheit hatte. Weiters wird nicht schlüssig erklärt, warum alle Handlangerinnen Puppe genannt werden, obwohl Titel Aschenputtel was andres verspricht...