15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt | Claudia Eisenberg
Produktbild: Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt | Claudia Eisenberg

Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen!
Die informativen Texte und Erzählungen werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ergänzt. Vom alltäglichen Leben in einer mittelalterlichen Stadt gibt es allerhand Interessantes zu berichten!
Aus dem Inhalt: Die gesellschaftliche Ordnung; Stadtordnungen; Die Lebensweise in einer Stadt; Arm/Reich - ein Gegensatz; Der Handel innerhalb einer Stadt; Strafen, Folter und Hinrichtung; Krankheiten und Seuchen; Zünfte und Gilden u. v. m.
60 Kopiervorlagen, mit Lösungen
Dieser Arbeitsband ist eine spannende und vielseitige Lernwerkstatt, die Schüler der 4. Klasse in der Grundschule sowie der Klassen 5 bis 8 in der Sekundarstufe in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Stadtlebens eintauchen lässt. Mit einer Kombination aus informativen Texten, abwechslungsreichen Aufgaben und kreativen Aktivitäten vermittelt der Band auf lebendige Weise Wissen über freie Städte, die Hanse, Reichsstädte, Zünfte und das gesellschaftliche Leben im Mittelalter.

Die Arbeitsblätter sind speziell darauf ausgelegt, verschiedene Sozialformen im Unterricht zu fördern: Ob in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder Gruppenarbeit die Aufgaben bieten vielfältige Möglichkeiten, um die Themen eigenständig und kooperativ zu erarbeiten. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für Freiarbeit oder Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet, was sie besonders praktisch für einen schülerzentrierten Unterricht macht.

Die Texte und Erzählungen vermitteln anschaulich, wie die mittelalterlichen Städte entstanden, welche Rollen Kaufleute, Handwerker und Zünfte spielten und wie das alltägliche Leben von Fürsten, Rittern, Bauern und Frauen organisiert war. Spannende Einblicke in die Bedeutung der Hanse und der Gilden machen die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen des Mittelalters greifbar.

Kreative Aufgaben wie Rätsel, Rollenspiele, Mal- und Bastelprojekte regen die Schüler nicht nur zum Nachdenken und Forschen an, sondern fördern auch ihre Kreativität und ihr Verständnis für historische Zusammenhänge. So wird das Lernen zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Erlebnis, das weit über das reine Lesen von Texten hinausgeht.

Dieser Arbeitsband ist eine ideale Ressource, um das Thema Mittelalter und Stadtleben spannend und praxisnah in den Unterricht zu integrieren. Er weckt Neugier, fördert historische Kompetenzen und bietet den Schülern die Möglichkeit, die Vergangenheit aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Ein unverzichtbares Material für jede Lehrkraft, die Geschichte lebendig und greifbar machen möchte!

64 Seiten, mit Lösungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
Lernwerkstatt
Autor/Autorin
Claudia Eisenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Geschichte
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
297/210/10 mm
ISBN
9783866325777

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claudia Eisenberg: Lernwerkstatt Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.