Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen!
Aus dem Inhalt:
- Was sind Entdecker?
- Berühmte Entdecker im Laufe der Geschichte (Leif, Erikkson, Kolumbus usw.
- Amerigo Vespucci und seine besondere Rolle
- Marco Polo - Wahrheit oder Lüge?
- Fabian Gottlieb von Bellingshausen und die Antarktis
- Howard Carter und die Gräber
66 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
Dieser Arbeitsband richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8). Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an Infotexten und darauf abgestimmten Aufgaben, die die Themen der unterschiedlichen Epochen vertiefend behandeln. Dabei werden die Schüler in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) aktiv in den Lernprozess eingebunden. Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz im selbstständigen Arbeiten während der Freiarbeit oder im Stationenlernen und enthalten Lösungen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.
Dieses Arbeitsheft entführt die Lernenden auf eine spannende Reise durch die Geschichte der großen Entdecker und Eroberer aus verschiedenen Epochen. Vom Altertum über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit wird das Zeitalter der Entdeckungen beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt legendären Persönlichkeiten wie Marco Polo, Christopher Kolumbus und James Cook, die durch ihre Reisen und Entdeckungen die Weltgeschichte maßgeblich prägten. Der Band vermittelt anschaulich, wie diese Entdecker das Unbekannte aufspürten, unbekannte Kontinente kartierten und die Welt für die nachfolgenden Generationen erschlossen.
72 Seiten, mit Lösungen
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Was sind Entdecker?
- Berühmte Entdecker im Laufe der Geschichte (Leif, Erikkson, Kolumbus usw.
- Amerigo Vespucci und seine besondere Rolle
- Marco Polo - Wahrheit oder Lüge?
- Fabian Gottlieb von Bellingshausen und die Antarktis
- Howard Carter und die Gräber