Er selbst schreibt in seiner Einleitung: »Ich gestehe, vor 25 Jahren entlockte mir ein Thema wie Elementarwesen nur ein müdes, überhebliches Lächeln. Als meine Schwester mich ein Geistwesen , einen Zwerg fühlen lassen wollte, konnte ich nur die Augen verdrehen. Zwar nur innerlich, denn ich wollte sie ja nicht verletzen, aber wirklich ernst konnte ich die
Sache nicht nehmen.
Heute, 25 Jahre später, blicke ich auf Erfahrungen zurück, die einem Rationalisten nicht nur die Augen verdrehen würden: Kameras, die nur an bestimmten Orten nicht funktionieren, Knacken und Poltern im Haus, ein Klatschen, das einen aufwachen lässt: Dies sind noch Begebenheiten, die man schnell wegrationalisieren kann. Deutliche Berührungen, das Gefühl etwas auf der Schulter sitzen zu haben und ähnliches solche Erfahrungen würden wohl als Halluzinationen abgetan.
Doch eines meiner tiefgehendsten Erlebnisse war sicherlich die kurzzeitige seelische Verschmelzung mit einem Naturwesen. Diese erlaubte es mir, die Welt in ihrer ätherischen Präsenz sehen zu dürfen, so, wie sie normalerweise von Naturgeistern erlebt wird: ein wahrer Farbenrausch, ein sich beständig veränderndes Gewebe aus Beziehungssträngen und Pulsationen von alles durchdringender Belebtheit.
Ein Drogenrausch? Vielleicht könnte es so gedeutet werden, wenn ich jemals LSD genommen hätte. Aber das habe ich nicht.
Vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass solcherlei Erfahrungen ganz normale Prozesse unseres Bewusstseins sind, Fähigkeiten, die unser linkshirnig-dominanter Verstand in unserer materialistischen Kultur nicht zulassen will und darf, die aber seit jeher ganz natürlich waren und es z. T. heute noch in schamanischen Kulturen sind. «
Inhaltsverzeichnis
Geistige Wesen 9
Einführung: Das Wesen des Bewusstseins 12
Geist was ist das? 12
Das Drei-Welten-Modell 15
Teil 1 Geistige Wesen: Fassen, was nicht zu fassen ist 20
Ein Blick in die Geschichte 21
Wenn Götter zu Geistern werden 22
Der Mythos vom Fall der Engel 23
Der Genius loci 24
Was Denker über Geister dachten 26
Paracelsus Das Wirken in den Elementen 27
Rudolf Steiner Die Evolution des Geistigen 28
Marko Pogacnik Von der emotionalen Intelligenz in der Natur 30
Naturwesen in der psychologischen Betrachtung 33
Willi Hellpach Anthropomorphismus und Geopsyche 33
C. G. Jung und Aniela Jaffé Archetypen seelischer Zustände 34
Exkurs: Die Welt des Ätherischen 36
Prana, Qi und Lebenskraft 36
Noch einmal: Die drei Welten 39
Bildekräfte 40
Die vier Elemente-Äther 41
Naturwissenschaftliche Betrachtungen 42
Felder höherer Ordnung 42
Die Theorie der Subquantenfelder 44
Solitonähnliche Erscheinungen 45
Von Skalarwellen und Ätherwirbeln 47
Teil 2 Geistige Wesen 49
Conclusio: Vom Wesen der Wesen 49
»Gespaltenes Bewusstsein« 50
Der Bewusstseinsfokus 54
Mit wem spreche ich, wenn niemand da ist 56
Der Tanz des Äthers 60
Übung: Naturwesen erfahren 65
Die Annäherung 65
Übung: Die Verbindung von Himmel und Erde 67
Übung: Die Schwelle in die Anderswelt 67
Die äußerliche Erfahrung 68
Die innerliche Erfahrung und Kommunikation 70
Andersartig und doch gleich Elementale 73
Golem und Frankenstein 73
Wieviel Person hat der Mensch? 75
Willensakte und unbewusstes Kräftewirken 78
Elementale Sonderformen 81
Übung: Elementale erschaffen, erspüren und einverleiben 85
Fürchte dich nicht! Das Reich der Engel 88
Ein Blick in die Religionen 89
Mittler und Erscheinungsform des Göttlichen 93
Feuer und Licht Der Körper der Engel 95
Sonderfall: Landschaftsengel 97
Übung: Weite deinen Geist 98
Wieviel Seele hat der Mensch? Die Welt der Seelenreiche 101
Anatomie der Seele 103
Bewusstsein und Seelenanteile 104
Jenseitsreiche und Paradieswelten 107
Seelentore Seelenwege 109
Ins Licht Über die Arbeit mit dem, was bleibt 122
Was ist nötig, damit ein Kontakt zustande kommt? 123
Was wird wahrgenommen? 124
Was ist zu tun? 127
Übung: Bin ich? Habe ich? 131
Übung: Körperportale in die Jenseitswelt 133
Von der Präsenz des Göttlichen 134
Gott und Götter 135
Die Göttin ein weiblicher Gott? 138
Erdbewusstsein und die Kraft der Materie 143
Übung: Der Geist der Materie in uns 145
Freiraum schaffen 145
Der Geist der Materie in uns 146
Das Unsichtbare wird sichtbar 148
Wasser Pflanze Stein 148
Wenn die Erde leuchtet 151
Und wieder Kugeln ORBS 153
Abbildung unsichtbarer Wesen 154
Kommunikation mit der künstlichen Intelligenz 156
Schlussbetrachtung: Unser Leben im Lebendigen 158
Was heißt hier »übernatürlich«? 158
Übung: Wesenhaftes umgibt uns 159
Literatur 162
Abbildungsverzeichnis 165
Adressen 166