Ich hatte ja ziemlich hohe Erwartungen an Bloodlines immerhin ist das der Nachfolger der Vampire Academy Reihe, die genau so war, wie High School Vampirbücher sein sollten. Vielleicht sogar etwas besser ;-) . Die Frage die sich daher stellte war: Ist Bloodlines eine Möglichkeit Geld zu scheffeln, weil Vampire Academy ein Erfolg war, oder ist es tatsächlich ein Buch, das sich sehen lassen kann? Letzteres ist der Fall!
Zuerst war ich etwas irritiert. Protagonistin in dieser Reihe ist nicht mehr die schlagfertige Rose, sondern die prüde, praktisch veranlagte, Vampiren nicht gerade zugeneigte Sydney. Ein völlig anderer Charakter also. In der Vampire Academy Reihe kam das auch so rüber. Aber Auf den ersten ca. 10 Seiten hatte ich fast, aber nur fast, den Eindruck, einem Rose-Klon zu begegnen. Und dann: Perfekt. Sydneys Charakter zeigt sich durch und durch, die Welt wird aus ihren Augen beschrieben und sie verhält sich so, wie sich jemand mit ihrem Charakter verhalten sollte. Dadurch geht es zwar weniger drunter und drüber wie es bei Rose der Fall war, aber es gibt mehr Überlegungen, mehr Verwicklungen.
Und was mir besonders gefallen hat: Es ist ja eine Romantic-Fantasy Reihe. Sprich, der Leser wartet auf den Charakter, den er zusammen mit der Protagonistin anhimmeln darf. Aber genau dieser ist nicht von Beginn an offensichtlich! Es gibt erst eine Reihe von Kandidaten, die kurz vorgestellt werden (also kein nerviges, alles was männlich ist sieht A) umwerfend aus und ist B) natürlich sofort aus irgendeinem seltsamen Grund unsterblich in die Heldin verliebt und C) wartet nur auf eine ausgeleierte Dreiecksgeschichte), sodass man meinen könnte, vielleicht ist er derjenige welche
Also: Das Werk zeigt völlig andere Seiten der Autorin, eine liebevolle Charakterstudie Sydneys, die vieles erklärt. Wenn jemand nur auf die Action und Romantik wie in der Vampire Academy Reihe aus ist, wird hier bitter enttäuscht werden. Erst auf den letzten Seiten ändert sich der Erzählstil und wird so, wie er in Vampire Academy ist. Sehr spannend, witzig, mit sich anbahnender Romantik. Die Handlung kann man teilweise etwas vorausahnen, die Spannung ist also nicht unaushaltbar, wenn auch gut durchdacht. Im Gegenteil, wenn das Buch auf Action ausgelegt wäre, hätte es Längen. Wenn man sich (und ich habe das nur zu gerne gemacht) auf Sydney einlässt, saugt man jede Beschreibung auf. Sie ist so richtig rund, als hätte sie ein reales Vorbild, nach dem sie geschaffen wurde.