
. . . Zunächst werden die erforderlichen Grundlagen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie bis zu den Grenzwertsätzen in knapper Form zusammengefasst . . . Viele, auch praxisnähe Beispiele erleichtern das Verständnis. . . . Empfehlenswert für Fachstudenten im mittleren Semester . . . (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst, 2011, Vol. 2011/33)
. . . ist gelungen und verbindet Fließtext, Fußnotenapparat und zahlreiche visualierende Elemente und Tabellen. . . . kleiner gedruckte vertiefende Passagen und hervorgehobene Fallbeispiele. . . . legen den Fokus klar auf den Studenten als Leser . . . kommen zahlreiche Probleme der Praxis ebenfalls zur Sprache . . . der Leser wird in komplexe Überlegungen mit einbezogen und ihm werden Lösungsansätze angeboten . . . werden mit passenden Beispielen erläutert. . . . Thema in diesem Lehrbuch so breit und präzise erarbeitet wird . . . (in: Die Rezensenten, 19/August/2011)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mathematische Statistik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.