NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Belastung im Lehrerberuf | Hannes Hartmann
Produktbild: Belastung im Lehrerberuf | Hannes Hartmann

Belastung im Lehrerberuf

Fortbildung als ein Bestandteil der Lehrerprofessionalisierung - Eine Entlastungschance?

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
52,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel (Institut für Berufsbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Belastung im Lehrerberuf, Fortbildung als ein Bestandteil

der Lehrerprofessionalisierung - Eine Entlastungschance? -



Bildungspolitische Relevanz der Themen:

Die Potsdamer Studie ergab eine hohe Belastung der Lehrer. Die Studie stellte fest, dass die Belastung in keiner anderen Berufsgruppe höher ist. Aus den Ergebnissen ergibt sich, dass 29 % der Lehrer Burnout-gefährdet sind und mehr als die Hälfte aller Lehrer eine Überlastung verspüren (vgl.: Schaarschmidt 2005: 9, 42).

Doch wo liegen die Gründe für die hohe Belastung im Lehrerberuf?

Die Ursachensuche muss vielschichtig angelegt werden. Ein grundlegender Faktor der hohen Belastung liegt u.a. in der Neuausrichtung der Lehrerrolle und den damit verbundenen (neuen) Anforderungen an die Lehrer. Die Vielzahl der erwarteten Kompetenzen ist ein weiterer Faktor, der sich belastend auf die Lehrer auswirken kann. Die Gesellschaft sieht den Lehrer zunehmend als zusätzlichen Erzieher der Kinder und Jugendlichen Umso schwieriger wird es, wenn die Bildungspolitik immer neue, vor allem strukturelle Aufgaben den Lehrern überträgt (z.B.: Schulentwicklungsprozesse).

Der Umgang mit den auftretenden Belastungen wird, aktuell, überwiegend dem Lehrer überlassen. Extern organisierte Unterstützungsmöglichkeiten gibt es kaum. So gehört der Umgang mit Belastungen zu einer weiteren erwarteten Kompetenz der Lehrer. Lediglich im Rahmen von einigen Fortbildungen wird das Thema Be-lastung thematisiert. Hierbei handelt es sich um Fortbildungen, die direkt auf gesundheitliche Aspekte hinweisen, und um Supervision, bei der die Reflexion des Erlebten im Mittelpunkt steht.

Die Lehrerfortbildung in Deutschland wurde in den letzten Jahren immer wieder neu strukturiert. Es wird zunehmend eine individuelle, nachfrageorientierte Fortbildung gefordert. Aktuell sind die Fortbildungsangebote vor allem auf den fachlichen und didaktischen Bereich konzentriert.

Zielsetzung/ Problemstellung der Arbeit:

Inwieweit kann der Einsatz von Fortbildungen zu einer Entlastung im Lehrerberuf führen?

Wie kommt es zu den auftretenden Belastungen (erwartete Kompetenzen/ Lehrerrolle)?

Welche Faktoren beeinflussen den Umgang mit Belastung (Lehrerpersön-lichkeit)?

Wie macht sich die Belastung bemerkbar?

Lehrerprofessionalität als Grundlage für Entlastungsstrategien

Fortbildung als eine mögliche Entlastungschance

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Hannes Hartmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783656055297

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Belastung im Lehrerberuf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hannes Hartmann: Belastung im Lehrerberuf bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.