NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Numbers 01. Den Tod im Blick | Rachel Ward
Produktbild: Numbers 01. Den Tod im Blick | Rachel Ward
Band 1

Numbers 01. Den Tod im Blick

Atemlos, romantisch, philosophisch - ein preisgekrönter Mystery-Thriller mit Tiefgang!

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn Jem in fremde Augen blickt, sieht sie eine Zahl. Genauer gesagt: ein Datum. Das Datum, an dem ihr Gegenüber sterben wird. Seit Jem das weiß, ist sie am liebsten allein. Bis sie Spinne kennenlernt - und mit ihm das Leben. Sie ist glücklich, zum ersten Mal. Doch als die beiden zum London Eye, dem Riesenrad, fahren, passiert es: Um sie herum tragen alle dieselbe Zahl. Jem weiß: Etwas Furchtbares wird passieren. Heute. Hier. Fluchtartig verlassen Spinne und sie das Gelände - und werden zu Gejagten . . .

Ein atemberaubender Thriller mit Tiefgang, nominiert für den Jugendliteraturpreis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
368
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Numbers, 1
Autor/Autorin
Rachel Ward
Übersetzung
Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
187/121/33 mm
ISBN
9783551311511

Portrait

Rachel Ward

Rachel Ward, 1964 geboren, wuchs in der Grafschaft Surrey südlich von London auf und studierte in Durham Geografie. Erst mit 40 Jahren widmete sie sich dem Schreiben. Ihr Debüt Numbers Den Tod im Blick ist international vielfach ausgezeichnet und 2011 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden. Die daraus entstandene Numbers-Trilogie wurde weltweit zum Bestseller. Rachel Ward lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Bath, England.

Weitere Informationen unter: www. rachelwardbooks. com

Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, lebt als Übersetzer, Autor, Herausgeber und freier Lektor in München. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Papierwenderin am 16.02.2015
Inhalt: Jem hatte es nicht leicht im Leben. Als 7-jährige verliert sie ihre Mutter, die sich den Goldenen Schuß setzte, und wandert von einer Pflegefamilie zur nächsten. Nirgendwo scheint sie dazu zu gehören, bis sie Spinne kennenlernt. Der große Junge, der immer in Bewegung ist, hat es Jem angetan. Schlimm nur, dass Jem bei jedem Menschen, den sie ansieht, eine Zahl vor Augen hat - das Todesdatum der Person - und Spinnes Datum liegt in naher Zukunft ... Schreibstil: Der Schreibstil von Rachel Ward ist jugendlich und der Übersetzer (Uwe-Michael Gutzschhahn) hat wirklich alles daran gesetzt es entweder noch zu übertreiben oder das Lektorat hat sämtliche Fehler übersehen. Bei den Unterhaltungen von Jem und Spinne ist alles locker, flockig und es wird Wert auf eine super coole Sprache gelegt. Es mag ja ein Jugendbuch sein, aber ein Buch hat auch einen Bildungsauftrag und da sollte ein Satz nicht immer mit "Mann" enden und auch Wörter komplett ausgeschrieben werden und nicht nur angeschrieben, weil es einfach cooler klingt. Charaktere: Ich beschreibe diesmal nicht jeden Charakter einzeln, sondern pauschalisiere jetzt, da es doch zu viele "unglücke" im Verhalten der Personen gibt. Jem und Spinne flüchten vor einer Explosion und wollen mit Sack und Pack verschwinden. Als kluge und treusorgende Oma erwarte ich von Val, dass sie den beiden Teens davon abrät und ihnen ins Gewissen redet, dass wenn sie nichts gemacht haben einfach bleiben können. Aber nein! Val gibt den beiden auch noch Geld und findet es super, dass Spinne mit einem geklauten Auto vorfährt und Jem abholt - ja gehts noch?! Spinne scheint eine Angst vor Wasser und Seife zu haben. Zumindest wird immer erzählt, dass er stinkt und immer in dreckigen Klamotten herumläuft, das findet Jem zu Beginn auch total widerlich, aber später will sie sich selber nicht mehr waschen, weil sie so lecker nach Spinne riecht - brech ... Cover: Das Cover finde ich interessant und gelungen. Fazit: Alles in allem muss ich sagen, dass ich alle Personen absolut weltfremd fand und ich die Story nicht unbedingt für jugendfreundlich halte. So wird suggeriert, dass 1. unser Symstem ganz schlimm ist 2. sich nicht waschen total ok ist 3. durchbrennen und Babys machen ist auch klasse, vor allem wenn man noch nicht mal mit der Schule durch ist und 4. wenn man schon nen Baby hat, dann sorgt der Staat schon für einen. Ganz ehrlich: miese Number, daher nur 2 Sterne.
Von Lola am 25.07.2012

NUMBERS-Spannend bis zum Ende

Wenn man einmal angefangen hat dieses Buch zu lesen, kann man nicht mehr aufhören.Man kann man den Figuren mitfühlen, so wie sie denken, sie verstehen-man taucht in ihre Welt ein. Dieses Buch ist absolut empfehlenswert. Spannend und ergreifend bis zum Ende.
Rachel Ward: Numbers 01. Den Tod im Blick bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.