Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Hrsg.), Statistisches Taschenbuch der Versicherungswirtschaft 1988, Karlsruhe 1988, Tab. 11; eigene Berechnungen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung. - 1. 1. Zum Wettbewerb auf den Versicherungsmärkten in der Bundesrepublik Deutschland. - 1. 2. Soziale Marktwirtschaft als normative Entscheidung. - 1. 3. Problemstellung und Aufbau der Arbeit. - 2. Wettbewerbstheoretische Grundlagen. - 2. 1. Stand der Wettbewerbstheorie. - 2. 2. Wettbewerb als System wechselseitiger Rückkoppelung. - 2. 3. Wettbewerbsbeschränkungen. - 2. 4. Wettbewerbspolitischer Ausblick. - 3. Die Notwendigkeit einer Versicherungsaufsicht. - 3. 1. Abgrenzung von Versicherungsmärkten. - 3. 2. Die Frage der Besonderheiten auf Versicherungsmärkten. - 3. 3. Die klassischen Begründungen für wettbewerbliche Ausnahmebereiche. - 3. 4. Zielsetzungen einer Versicherungsaufsicht. - 4. Wettbewerbsorientierte Versicherungsaufsicht. - 4. 1. Formale Aufsicht. - 4. 2. Materielle Aufsicht. - 4. 3. Rahmenbedingungen und unterstützende Maßnahmen. - 5. Zusammenfassung und Ausblick. - Autorenverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.