NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rechnen für Reiseverkehrskaufleute | Volker Duncklenberg, Rudolf E. Kamphausen
Weitere Ansicht: Rechnen für Reiseverkehrskaufleute | Volker Duncklenberg, Rudolf E. Kamphausen
Produktbild: Rechnen für Reiseverkehrskaufleute | Volker Duncklenberg, Rudolf E. Kamphausen

Rechnen für Reiseverkehrskaufleute

Mit Prüfungsaufg.

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Lehrbuch führt übersichtlich und leichtverständlich in das vielfältige Gebiet ein. Durch zahlreiche Übungsbeispiele und Testaufgaben sowie seine strenge Orientierung am Rahmenlehrplan ist das Lehrbuch hervorragend für den Unterricht und die Prüfungsvorbereitung geeignet. Von seinem Ansatz her ist es jedoch auch für angehende Touristikfachwirte eine empfehlenswerte Übungsgrundlage.



Verzeichnis: Das Lehrbuch führt übersichtlich und leichtverständlich in diese vielfältige Gebiet ein. Neben den allgemeinen kaufmännischen Rechenarten berücksichtigt das Buch im Teil "Tarifrechnen" alle aktuellen Neuerungen, die die Tarifliberalisierung im Binnenmarkt mit sich bringt. Durch zahlreiche Übungsbeispiele und Testaufgaben sowie seine strenge Orientierung am Rahmenlehrplan ist das Lehrbuch hervorragend für den Unterricht und die Prüfungsvorbereitung geeignet. Von seinem Ansatz her ist es jedoch auch für angehende Touristikfachwirte eine empfehlenswerte Übungsgrundlage.

Inhaltsverzeichnis

1. Bruchrechnen. - 1. 1 Erweitern und Kürzen. - 1. 2 Addition von Brüchen. - 1. 3 Subtraktion von Brüchen. - 1. 4 Multiplikation von Brüchen. - 1. 5 Division von Brüchen. - 2. Dreisatzrechnen. - 2. 1 Direktes Verhältnis. - 2. 2 Indirektes Verhältnis. - 2. 3 Zusammengesetzter Dreisatz. - 3. Kettensatz. - 4. Währungsrechnen. - 4. 1 Sorten. - 4. 2 Devisen. - 4. 3 Kursvergleich. - 5. Prozentrechnen. - 5. 1 Berechnung des Prozentwertes. - 5. 2 Berechnung des Prozentsatzes. - 5. 3 Berechnung des Grundwertes. - 5. 4 Verminderter Grundwert (Prozentrechnung im Hundert). - 5. 5 Vermehrter Grundwert (Prozentrechnung auf Hundert). - 6. Verteilungsrechnen. - 6. 1 Ermittlung des Verteilungsverhältnisses. - 6. 2 Einfache Verteilungsrechnung. - 6. 3 Verteilungsrechnung mit Vor- und Nachleistungen. - 7. Zinsrechnung. - 7. 1 Berechnung von Jahres-, Monats- und Tageszinsen. - 7. 2 Berechnung von Kapital, Zinssatz und Zeit. - 7. 3 Kaufmännische Zinsformel. - 8. Diskontrechnen. - 8. 1 Diskontieren von Wechseln. - 8. 2 Wechselbetragsrechnen (Wechselrückrechnung). - 9. Terminrechnen. - 9. 1 Terminrechnen mit gleichen Beträgen. - 9. 2 Terminrechnen mit verschieden großen Beträgen. - 9. 3 Berechnung des Restzahlungstermins. - 10. Kontokorrentrechnung. - 10. 1 Konten mit wechselndem Schuldverhältnis (Soll- und Haben-Salden). - 10. 2 Kreditprovisionen. - 11. Tarifrechnen Eisenbahn. - 11. 1 Einzelreisende. - 11. 2 Mehrpersonen-Reisende. - 11. 3 BahnCard. - 11. 4 Autoreisezug. - 11. 5 Rail & Fly. - 12. Tarifrechnen Flugzeug. - 12. 1 Tarifangebote der Lufthansa Deutschland. - 12. 2. Tarifangebote der Lufthansa Europa. - 13. Preiskalkulation Reisebüro. - 13. 1 Flugreise nach Mallorca Winterreise. - 13. 2 Kurzfristige Superangebote verschiedene Destinationen. - 14. Reiseversicherungen. - 14. 1 Reisegepäck-Versicherung Unterversicherung. - 14. 2Reisegepäck-Versicherung Wertsachen. - 14. 3 Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Prämienberechnung. - 14. 4 Berechnung der Entschädigung zur Prämienberechnung. - 15. Statistik im Reisebüro. - 15. 1 Umsatz und Erlöse Kostenarten. - Lösungen. - 1. Bruchrechnen. - 2. Dreisatzrechnen. - 3. Kettensatz. - 4. Währungsrechnen. - 5. Prozentrechnen. - 6. Verteilungsrechnen. - 7. Zinsrechnung. - 8. Diskontrechnung. - 9. Terminrechnen. - 10. Kontokorrentrechnung. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1993
Sprache
deutsch
Auflage
1993
Seitenanzahl
328
Autor/Autorin
Volker Duncklenberg, Rudolf E. Kamphausen
Illustrationen
X, 315 S. 245 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 315 S. 245 Abb.
Gewicht
568 g
Größe (L/B/H)
244/170/18 mm
ISBN
9783409186087

Portrait

Volker Duncklenberg

Volker Dunklenberg, gelernter Speditionskaufmann, war Kapitän zur See bei der Handelsmarine. Mittlerweile arbeitet er in einem Industrieunternehmen in der Abteilung Beschaffung/ Spedition.

Rudolf E. Kamphausen ist staatlich geprüfter Betriebswirt. Er arbeitet als freier Dozent bei der TÜV-Akademie Rheinland und ist Prüfer bei der IHK Köln.

Pressestimmen

Das " Rechnen für Reiseverkehrskaufleute" deckt alle in Rahmenlehrplan und Ausbildungsverordnung enthaltenen Inhalte ab: Neben den allgemeinen kaufmännischen Rechenarten berücksichtigt das Buch im Teil " Tarifrechnen" alle aktuellen Neuerungen, die die Tarifliberalisierung im Binnenmarkt mit sich bringt. Das Thema " Bahncard" wird ebenso ausführlich und anschaulich behandelt wie das neue Lufthansa Express-Tarif-Konzept, die pauschalisierte Kalkulation im Reisebüro oder die Statistik im Reisebüro. Dabei führt das didaktisch gut aufbereitete Lehr- und Lernbuch mit zahlreichen Beispielen in die einzelnen Tarife ein. Der übersichtliche Tarifteil sowie viele Übungs- und Prüfungsaufgaben erleichtern angehenden Reiseverkehrskaufleuten die intensive Vorbereitung auf Unterricht, Zwischen- und Abschlußprüfung.

Praktikern dient das " Rechnen für Reiseverkehrskaufleute" zur Überprüfung ihres Wissenstandes, Lehrern und Ausbildern zur Unterrichtsvorbereitung und Leistungskontrolle der Schüler und Auszubildenden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechnen für Reiseverkehrskaufleute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.