NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einfach Gebet | Johannes Hartl
Produktbild: Einfach Gebet | Johannes Hartl

Einfach Gebet

Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Johannes Hartl macht Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern. Mit persönlichen Erlebnissen, kurzen geistlichen Impulsen und vielen praktischen Ideen zeigt er Ihnen neue Wege. Ganz einfach. Dabei geht es nur um ein Ziel: nahe an Jesus dranzubleiben.
Sehnen Sie sich danach, Gott im Gebet zu begegnen. Wünschen Sie sich mehr Tiefgang, mehr Regelmäßigkeit, neue Formen und wollen Gottes Gegenwart stärker im Alltag erleben. Doch Sie zweifeln, ob man Beten überhaupt lernen kann? In zwölf Kapiteln macht Johannes Hartl Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern. Mit persönlichen Erlebnissen, kurzen geistlichen Impulsen und vor allem vielen praktischen Ideen zeigt er Ihnen, wie Sie einen Lebensstil des Gebets in den Alltag integrieren können. Ganz einfach. Dabei geht es letztlich nur um ein Ziel: nahe an Jesus dranzubleiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
136
Altersempfehlung
von 18 bis 70 Jahren
Autor/Autorin
Johannes Hartl
Illustrationen
4-farbige Innengestaltung, mit Lesebändchen und Illustrationen, Einband in Leinenoptik und grünen Se
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4-farbige Innengestaltung, mit Lesebändchen und Illustrationen, Einband in Leinenoptik und grünen Se
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
142/216/20 mm
Sonstiges
mit Lesebändchen und Illustrationen, Einband in Leinenoptik und grünen Seiten, Flexcover
ISBN
9783417268072

Portrait

Johannes Hartl

Jg. 1979, liebt es, zu reisen, zu malen, zu komponieren und zu schreiben. Nach seinem Studium widmete er sich seiner größten Faszination und gründete das Gebetshaus Augsburg, wo das Gebet bei Tag und bei Nacht nicht verstummt. Johannes Hartl ist ein gefragter Konferenzsprecher in ganz Europa und lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Augsburg.

Pressestimmen

Dieses Buch fällt schon durch seine eigenwillige Aufmachung auf: Leinencover, zweifarbig, eigene Illustrationen des Autors. Jedes der zwölf Hauptkapitel hat einen eigenen Praxisteil, dessen Seiten farbig sind. Das Buch ist also wirklich auf "Training" angelegt, man findet darin eine Fülle praktischer Anregungen, damit das Beten im Alltag tatsächlich stattfindet und nicht nur in der frommen Theorie bejaht (aber dann nicht umgesetzt) wird. Die Kapitel sind kurz und auch kurzweilig. Auch die Kapitelüberschriften sind kurz - jeweils nur ein Wort: "Nichts. Geheimnis. Jetzt. Wahrnehmung. Body.", usw. Sie machen neugierig, was sich dahinter verbirgt. Gerade die Kapiteleinstiege sind oft sehr literarisch-künstlerisch gestaltet. Man fragt sich unwillkürlich: Und was hat das jetzt mit Beten zu tun? Gerade wie Hartl dann unverkrampft den Bogen schlägt, macht die Lektüre zu echtem Genuss. Er geht aus von elementaren Grunderfahrungen und -begriffen unseres Lebens. Das Beten hat in ganz unhintergehbarer Weise etwas zu tun mit unserer Existenz. Es kommt nicht von "oben" oder "außen" an uns heran, schon gar nicht als Forderung, nach dem Motto: Und jetzt will Gott auch noch etwas von mir! Sondern beten hat sehr viel damit zu tun, wach zu leben bzw. ein Bewusstsein zu entwickeln für die Gegenwart Gottes. Dieses Buch enthält sehr viel gute Theologie und ist dennoch sehr praxisstark. Empfehlenswert!

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von orfe1975 am 11.03.2017

In 12 Schritten zum Gebet

Cover und Gestaltung: --------------------------------------- Das Titelbild zeigt einen Mensch in meditativ-betender Haltung, ein Ausschnitt aus einer Übung im Buch. Die Farben sind gewöhnungsbedürftig, es wirkt recht altmodisch und auch im Buch sind die Texte der Übungen anstrengend zu lesen, da sie auf dunkelgrünem Hintergrund und in relativ kleiner Schrift geschrieben sind. Gut gefallen hat mir der Hardcover-Einband und das Lesebändchen, das beim Einteilen der Übungen sehr hilfreich ist. Inhalt: --------------------------------------- In 12 Kapiteln zeigt der Autor auf, wie man Gebet intensiver und somit besser gestalten kann, um Jesus und somit Gott näher zu sein und daraus für sich mehr Lebenssinn zu erfahren. Mein Eindruck: --------------------------------------- Die optische Gestaltung des Buches war von den Farben und der Schriftgröße her erst mal nicht so mein Fall, dafür hat mich der Stil des Autors direkt überzeugt. Die Kapitel sind alle gleich strukturiert: Erst erzählt der Autor ein Erlebnis aus seinem Leben, das für jeden gut nachvollziehbar ist und mir durch die Art und Weise der Schilderung des Öfteren ein Lächeln oder verständnisvolles Nicken entlockt hat. Schlüssig führt der Autor dann an, was aus diesem Erlebnis für das Thema Beten bedeutsam ist, um später in der Übung mit Tipps zur konkreten Umsetzung das Kapitel zu vollenden. Die Übungen sind eine Mischung aus Achtsamkeitstraining und Anwendung diverser Elemente aus dem Organisationsmanagement. Die Methodiken an sich waren mir zuvor schon vertraut. Der Zusammenhang zum Thema Gebet und der systematische Aufbau von der inneren Vorbereitung bis zum eigentlichen Gebet ist hier jedoch sehr gut hergestellt worden, wodurch ich einige neue Erkenntnisse für mich gewonnen habe. Die Übungen sind gut beschrieben und durch passende, kleine Grafiken veranschaulicht. Gut gefallen hat mir auch die Tatsache, dass der Autor nicht mit erhobenem Zeigefinger daher kommt, sondern den Leser einfach ermutigt, sich Zeit für die ein oder andere Übung zu nehmen bzw. sich das heraus zu suchen, was für ihn passt. Wenn die schlechte, farbliche Gestaltung nicht gewesen wäre, hätte ich gerne volle Punkte vergeben, so aber sind es leider nur 4 geworden. Fazit: --------------------------------------- Gebet intensiver und damit den Alltag besser erleben - ein toll geschriebenes kleines Übungsbuch