NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elizabeth und ihr Garten | Elizabeth von Arnim
Produktbild: Elizabeth und ihr Garten | Elizabeth von Arnim

Elizabeth und ihr Garten

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein preußischer Ehemann, nur der Grimmige genannt, eine beste Freundin, deren wochenlanger Aufenthalt die Freundesbande strapaziert, und eine naseweise Besucherin aus dem zivilisierten England. Sie alle bevölkern Elizabeths Garten, ihren liebsten Ort, ihre Oase der Ruhe . . . Meisterhaft erzählt Elizabeth von Arnim davon, wie sie den verwilderten Garten ihres preußischen Landguts in ein Paradies verwandelt und wie sie - trotz unerwünschter Eindringlinge und störender Nebendarsteller - dem wundersamen Zauber, den der Geruch feuchter Erde und die blühende Stille um sie herum verbreiten, immer wieder erliegt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
130
Autor/Autorin
Elizabeth von Arnim
Übersetzung
Adelheid Dormagen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
143 g
Größe (L/B/H)
188/118/15 mm
ISBN
9783458358329

Portrait

Elizabeth von Arnim

Elizabeth von Arnim wurde am 30. August 1866 bei Sydney als Mary Anette Beauchamp geboren und wuchs in England auf. Sie war eine Cousine von Katherine Mansfield, mit der sie in späteren Jahren bis zu deren Tod 1923 auch eine enge Freundschaft verband.


Mit 24 Jahren heiratete Elizabeth den preußischen Grafen Henning August von Arnim-Schlagenthin und lebte in Berlin und auf dem Familiengut Nassenheide in Pommern, wo auch ihr erster Roman Elizabeth und ihr Garten (1898) entstand. Als die Familie in finanzielle Schwierigkeiten geriet, mußte das Gut verkauft werden. 1908 trennte sich das Ehepaar. Elizabeth von Arnim kehrte mit den Kindern nach England zurück. Die darauffolgenden Jahre bis 1913 verbrachte Elizabeth von Arnim meist in der Schweiz und in Großbritannien an der Seite von Herbert George Wells. 1916 ehelichte sie Frank Russell, 2. Earl Russell, und Bruder von Bertrand Russell. Die Ehe dauerte bis 1919. Elizabeth von Arnim lebte fortan in Großbritannien; Italien und schließlich in Südfrankreich, 1939 emigrierte sie in die USA. Sie starb am 9. Februar 1941 in Charleston / South Carolina.

Adelheid Dormagen ist seit mehr als 30 Jahren als literarische Übersetzerin tätig. Sie übersetzte u. a. Werke von Virginia Woolf, Amy Bloom, Elizabeth von Arnim und Doris Lessing.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elizabeth und ihr Garten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elizabeth von Arnim: Elizabeth und ihr Garten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.