Katharina Peters hat mich mit ihrem Krimidebüt Hafenmord voll gefesselt. Schon ihr Prolog beginnt rasant und spannend und diese Spannung zieht sich bis zum Ende des Buches durch. Ohne sich mit irgendwelchen Nichtigkeiten und Nebensächlichkeiten aufzuhalten, kommt die Autorin sofort zum Kern der Sache. Der Tod des beliebten Geschäfts-, Sports- und Ehemanns Kai Richardt scheint erst einmal alle zu schocken, denn niemand kann sich erklären, wer ihm hätte etwas anhaben können. Doch die neue Kommissarin Romy Beccare, die sich erst vor kurzem nach einem Schicksalsschlag, auf Rügen versetzen ließ, kommt schnell hinter das Geheimnis des Toten und lässt seine Fassade allmählich bröckeln. Bei den Ermittlungen stößt Romy und ihr Partner Kasper Schneider auf weitere Verbrechen, die Jahre zurück liegen und unaufgeklärt im Archiv schlummern.
Nach und nach kommen Einzelheiten ans Tageslicht, die sich die Ermittler nur schwer erklären können, denn alle ihre potentiellen Verdächtigen mauern und kommen mit schadenfeinigen Alibis. Und so versteht es die Autorin auch den Leser in das Verwirrspiel mit einzubeziehen, denn jeder Bekannte, Freund oder Verwandte des Toten scheint schließlich ein Motiv zu haben, ihn lieber tot als lebend zu sehen.
Die Handlung des Krimis, die schon zu Beginn ein ordentliches Tempo aufgenommen hat, bleibt rasant und nimmt auch im Verlauf immer mehr an Spannung zu bis sich schließlich die Ereignisse überschlagen. Auch wenn man glaubt, endlich dem Mörder auf die Spur gekommen zu sein, kommt die überraschende Wendung.
Katharina Peters ist eine brillante Erzählerin und versteht es den Leser in ihren Bann zu ziehen. Ihre Figuren sind alle überzeugend und gut gelungen. Jede besitzt ihren unverkennbaren Charakter, sodass man gewisse Sympathien und Antipathien entwickeln kann.
Obwohl die Handlung des Krimis nicht unbedingt spektakulär ist, ist dieser so gut verpackt und erzählt, dass man ihn nur ungern aus der Hand legen kann.
Hafenmord ist der gelungene Beginn einer vielversprechenden Serie um die Kommissarin Romy Beccare und lässt auf weitere spannende Kriminalfälle hoffen.
Fazit: Ein außerordentlich unterhaltsamer und spannender Krimi mit einer gut ausgearbeiteten und mit viel Lokalkolorit versehenen Story, die bis zum Schluss, auch durch ihre überzeugenden Protagonisten, fesselt. Absolut empfehlenswert!