NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mexiko | Jürgen Neubauer
Produktbild: Mexiko | Jürgen Neubauer

Mexiko

Ein Länderporträt

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mexiko ist ein Fest der Farben und der Fülle, ein Land, in dem sich die Natur von ihrer sinnlichsten Seite zeigt, in dem achtzig Ethnien leben und sechzig Sprachen gesprochen werden. Mexiko ist aber auch geprägt von schroffen Gegensätzen zwischen Brauchtum und Moderne, Katholizismus und Eventgesellschaft, Arm und Reich, ein Land, das warm und herzlich sein kann, aber auch grausam und herzlos.

Jürgen Neubauer, der seit 2004 in Mexiko lebt, erzählt vom Alltag der Mexikaner. Er schreibt über Marienkult und Drogenkrieg, Fußballfieber und Familienleben, über Tortilla und Chili, den reichsten und den dicksten Mann der Welt, über Musik und Fiesta, Bürokraten und Schamanen - und über bunte Totenfeiern. Ein Buch, so facettenreich wie das Land.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
221
Reihe
Ch. Links Verlag
Autor/Autorin
Jürgen Neubauer
Illustrationen
1 Ktn.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Ktn.
Gewicht
301 g
Größe (L/B/H)
208/128/23 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisch Broschur
ISBN
9783861536673

Portrait

Jürgen Neubauer

Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage. Zusammen mit José de Villa schrieb er die Castro-Biografie »Máximo Líder« (Berlin 2006).

Pressestimmen

Ein gelungenes Lesebuch, in dem zahlreiche Facetten des Lebens im größten mittelamerikanischen Land vorgestellt und eingeordnet werden. Thomas Völkner, Blickpunkt Lateinamerika Jürgen Neubauer sind überaus unterhaltsame Momentaufnahmen seiner neuen Heimat gelungen. Der Band hegt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und befriedigt dennoch die Neugierde von virtuellen und tatsächlichen Mexiko-Reisenden überaus gründlich. Jan Kanter, Die Literarische Welt Kein Reiseführer, sondern eine Reise durch eines der größten und wildesten Länder der Erde. Geschrieben vom Schriftsteller und Übersetzer Jürgen Neubauer, der seit fast zehn Jahren mit seiner mexikanischen Frau in den unterschiedlichsten Gegenden und Städten Mexikos lebt. Wie kaum ein anderer kennt er Land und Leute, die Geschichte und die Kultur des Landes. Und sieht doch alles mit dem erstaunten Blick des Fremden. Ein Buch über Familien, Fiestas, Schamanen und Drogenbarone. Und über die Angewohnheit der Mexikaner, über alles und jeden Witze zu reißen, selbst über den Tod. Wer nicht mitlacht, gilt, ausgerechnet, als Clown! Eine tolles Buch für alle, die Mexiko in ihrer Reiseplanung haben. Und für alle, die sich niemals (»Wenn Sie mit dem Auto in eine Schießerei geraten, werfen Sie sich zu Boden und schützen Sie Ihren Kopf ...«) nach Mexiko trauen. Ein tolles Buch! Newsletter Managementbuch

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von timundstruppi75 am 21.03.2012

Süßkram bei Beerdingungen und Gericht, einfach anders ...

Ich habe den Titel eher zufällig hier entdeckt und vergangenen Sonntag in einem Rutsch durchgelesen. Offen gestanden plane ich gar nicht nach Mexiko zu reisen, finde dieses farbenfrohe Land aber dennoch irgendwie anziehend. Das Buch liest sich flott weg, ist getragen von Sympathie für Land und Leute lässt aber auch die Probleme (z.B. Korruption und Drogenkrieg) nicht unter den Tisch fallen. Und natürlich kommen auch »Die Dicken« zu Wort (war ja klar ...) Übrigens kann man in Mexiko Süßkram sogar bei Beerdigungen und vor Gericht kaufen. Das ist ja echt schräg ;-)! Fazit: Die Lektüre lohnt sich unbedingt. Ich werde mir evtl. auch den USA-Band aus dieser Reihe (die ich noch gar nicht kannte ...) zulegen.