Wir schreiben das Jahr 12020 des Galaktischen Imperiums und eben dieses Imperium mit seinen Millionen von Welten steht vor seinem
unausweichlichen Kollaps. Einer derjenigen, die diesen Kollaps
vorhersagen ist der "außerweltliche" und junge Mathematiker Hari Seldon.
Er reist zum Zentralplaneten Trantor, um seine bemerkenswerte Arbeit
Namens "Psychohistorik" vorzustellen, die die Vorhersage zukünftiger
Ereignisse ermöglicht. Daßs es Menschen gibt, die alles tun würden, um an die Ergebnisse seiner Arbeit zu kommen und sie nur für sich zu
nutzen, versteht sich von selbst. Somit muss Hari Seldon vor den Imperialen Mächten in ein neues Zeitalter fliehen und dabei versuchen, den Untergang der Menschheit zu verhindern.
Ursprünglich nur als Trilogie geplant, ist "Die Rettung des Imperiums" die sehr spannende Einleitung zur Foundation-Serie, die Asimov bereits 37 Jahre zuvor begonnen hatte und inklusive diesem Buch auf 7 Bände ausgedehnt hat.
Ein echter SciFi-Klassiker, im englischen Original allerdings ein bißchen anspruchsvoll, daher eher für Erwachsenen mit besseren Englischkenntnissen.