PORTO-
FREI
FREI
Die Mesotes-Lehre in der 'Nikomachischen Ethik' und der 'Politik'
Ein Beitrag zur aristotelischen Tugend und Politiklehre.
von
Suad Zumberi

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 17,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Die Mesotes-Lehre in der 'Nikomachischen Ethik' und der 'Politik'
Autor/en: Suad Zumberi
ISBN: 3656083347
EAN: 9783656083344
Autor/en: Suad Zumberi
ISBN: 3656083347
EAN: 9783656083344
Ein Beitrag zur aristotelischen Tugend und Politiklehre.
2. Auflage.
Paperback.
2. Auflage.
Paperback.
GRIN Verlag
18. Dezember 2011 - kartoniert - 24 Seiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophiosches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der "Nikomachischen Ethik" entwickelt Aristoteles sein Tugendideal. Er begreift Tugend als eine zwischen extremen Empfindungen und Wollensinhalten angesiedelte Haltung der Mitte (gr. Mesotes), die eine gleich große Distanz zu den affektiv- voluntativen Extrempunkten eines "Zuviel" oder "Zuwenig" aufweist. Und wenngleich die Mesotes augrund ihrer primär normativen Bestimmung in erster Linie eine ethische Qualität darstellt, enthält sie aufgrund der Entgegensetzung zu den Extrempunkten "Zuviel" oder "Zuwenig" auch eine quantitative Komponente.
Der Essay arbeitet in zwei Darstellungsschritten das aristotelische Mesotes- Verständnis heraus. Konkret die Mesotes als Tugendideal in der "Nikomachischen Ethik" und die Mesotes als politisches Idel bzw. die Mesotes als optimale politische Verfasstheit einer Polis in der "Politik". Die Analyse berücksichtigt hierbei insbesondere Brüche und Kontinuitäten in der aristotelischen Argumentationsführung im Wandel der Schriften.
Kundenbewertungen zu
Suad Zumberi
„Die Mesotes-Lehre in der 'Nikomachischen Ethik' und der 'Po…“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel