Der Ratgeber informiert über Symptomatik, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Magersucht.
Magersucht ist eine schwerwiegende Erkrankung mit gravierenden körperlichen und psychischen Auswirkungen. Das frühzeitige Erkennen einer Magersucht ermöglicht eine effektive und nachhaltige Behandlung und verbessert somit die Heilungschancen. Der Ratgeber informiert über Ursachen, Erscheinungsbild und Behandlungsmöglichkeiten der Anorexie. Der Ratgeber wendet sich an Jugendliche, die an Magersucht leiden sowie an ihre Eltern und andere Bezugspersonen. Er soll dabei helfen, eine beginnende Essstörung rechtzeitig zu erkennen und gemeinsam zu bewältigen. Der Ratgeber liefert konkrete Hinweise und Ratschläge, wie jugendliche Betroffene sich aus dem Teufelskreis der Magersucht befreien und welche Unterstützung ihnen dabei Eltern oder andere Bezugspersonen geben können.
Inhaltsverzeichnis
1;Zielsetzung des Ratgebers;6 2;Inhalt;8 3;1 Kennen Sie das?;10 4;2 Woran erkenne ich, dass ein Kind oder eine Jugendliche anorektisch (magersüchtig) ist?;12 5;3 Welche und wie viele Menschen sind betroffen?;17 6;4 Welche Probleme treten häufig zusätzlich auf?;20 7;5 Welche körperlichen Folgeerscheinungen entstehen durch Anorexie (Magersucht)?;22 8;6 In welchen Teufelskreis geraten Betroffene?;26 9;7 Was sind die Ursachen für Anorexie (Magersucht)?;28 9.1;Psychologische Faktoren;29 9.2;Familiäre Faktoren;31 9.3;Biologische Faktoren;35 9.4;Gesellschaftliche Faktoren;36 9.5;Vorbilder in der unmittelbaren Umgebung;39 9.6;Lebensgeschichtliche Ereignisse;40 9.7;Körperliche und psychische Folgen der Unterernährung;41 10;8 Welche anderen Störungen müssen ausgeschlossen werden?;42 11;9 Wie verläuft die weitere Entwicklung?;43 12;10 Wie wird Anorexie (Magersucht) behandelt?;45 12.1;Ambulante Behandlung;45 12.2;Stationäre Behandlung;51 12.3;Tageskliniken;54 13;11 Woran erkenne ich eine Bulimie (Ess-Brech- Sucht) und wie wird sie behandelt?;55 14;12 Meine Magersucht und ich Denkanstöße für Betroffene;58 14.1;Warum versteht mich niemand?;58 14.2;Ich kann nicht essen, auch wenn ich will;59 14.3;Was bringt mir meine Magersucht?;60 14.4;Wenn ich nur nicht so fett wäre;61 14.5;Weil die Erwachsenen mich kontrollieren, muss ich sie täuschen ;62 14.6;Ich mag wirklich keine Pommes frites!;62 14.7;Werde ich (wieder) dick, wenn ich nicht mehr magersüchtig bin oder wenn ich nicht mehr erbreche?;63 15;13 Was kann man tun?;64 15.1;Was können Sie als Eltern tun?;64 15.2;Was können Lehrerinnen und Lehrer tun?;68 15.3;Was können Sporttrainerinnen und Sporttrainer tun?;69 15.4;Wie können sich betroffene Jugendliche selbst helfen?;70 16;14 Gibt es noch weitere Hilfen?;71 17;Weiterführende Literatur;72 18;Anhang;73 18.1;Beratungsstellen, spezialisierte Fachstellen und Fachkliniken;73 18.2;Informationen über Essstörungen im Internet;73