NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Filmsemiotik | Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner
Produktbild: Filmsemiotik | Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner

Filmsemiotik

Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate.

(0 Bewertungen)15
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Umfassende Einführung zum Filmverstehen unter zeichentheoretischer Perspektive. Es werden Medien als solche, ihre technischen Grundlagen und ihre Wirkungsästhetik behandelt.

Aus zeichentheoretischer Perspektive sind Medien materielle, technische und sozial institutionalisierte Kommunikationsmittel, die der Herstellung, Verbreitung und Verarbeitung von Zeichen dienen.

Mediale Zeichen übernehmen - zu Zeichensystemen geordnet - in der Kultur die Funktion kultureller Selbstreproduktion und ermöglichen auf diese Weise die Verständigung über kulturelle Werte und Normen. Über mediale Zeichen konstituiert sich die historisch variable, ästhetische Konstruktion kultureller Wirklichkeit in den Medien und durch die Medien, wodurch der Wandel von Medien und der Wandel von Haltungen, Einstellungen und Mentalitäten aufeinander bezogen werden können.

Die Mediensemiotik steht damit an einer Schnittstelle zwischen traditionellen Wissenschaften und Disziplinen einerseits (Literatur-, Bild-, Medien- und Musikwissenschaft, Buchwissenschaft, Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Soziologie) und andererseits einzelnen Philologien und nationalen Kulturwissenschaften (Germanistik, Romanistik, Anglistik, Amerikanistik) sowie den historiographischen Wissenschaften (Geschichtswissenschaften, Kunstgeschichte).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
8,52 MB
Reihe
Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik
Autor/Autorin
Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783894727956

Portrait

Dennis Gräf

Dennis Gräf (Autor, Hg.)

Studium und Promotion an der Universität Passau, dort seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft.

Mitbegründer des Arbeitskreises Mediensemiotik. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Narratologie, der Mediensemiotik sowie der Rekonstruktion von Strategien literarischer und medialer Normen- und Wertevermittlung.

Peter Klimczak

Jahrgang 1982, Magister- und Promotionsstudium an der Universität Passau; 2013 Promotion zum Dr. phil. an der Brandenburgischen Technischen Universität (ausgezeichnet mit dem VBKI-Wissenschaftspreis); bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau, seit 2012 Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Medienwissenschaften der Brandenburgischen Technischen Universität; Gastdozenturen an den Universitäten ód (Polen) und Pécs (Ungarn).

Forschung auf dem Gebiet der Analytischen Medienwissenschaft, der kinematografischen Semantik und der Mediensemiotik; zusammen mit Christer Petersen Begründer und mit Jörn Ahrens, Heinrich Kirschbaum, Lars Koch, Christer Petersen, Schamma Schahadat, Florentine Strzelczyk und Dirk Uffelmann Oberherausgeber der Buchreihe "Klassiker des osteuropäischen Films".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Filmsemiotik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner: Filmsemiotik bei ebook.de