Falko Peschel:
Dr. Falko Peschel ist Grundschullehrer und Erziehungs-wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis des Offenen Unterrichts. Er hat Lehraufträge an den Universitäten Bremen, Koblenz und Siegen und ist Mitglied im Kompetenzteam des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Gründer und Schulleiter der Bildungsschule Harzberg als Fortbildungseinrichtung für Lehrer sowie als private Ersatzschule im Primarbereich. Seine Suche nach der verlorenen Offenheit hat ihn seit dem Studium an viele Alternativ- und Regelschulen im Inland und Ausland geführt. Diese Erfahrungen und die Erprobung eines herausfordernden Konzeptes Offenen Unterrichts prägen seine Veröffentlichungen.
Maiko Kahler:
Dr. Maiko Kahler ist Grund- und Hauptschullehrer und Konrektor der Grundschule Stammestraße in Hannover mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis selbstorganisierten Lernens. Er ist Herausgeber der neuen Reihe Grundschule Lernen lieben lernen und möchte damit dazu aufrufen, nicht zu warten bis Schule vielleicht von wem auch immer, irgendwann verändert wird, sondern selbst mit Hand anzulegen. Sein weiteres Anliegen ist die fundierte Betreuung im Bereich der Lehreraus- und Weiterbildung.
Boris Pfeiffer:
Boris Pfeiffer war nach dem Abitur (1983 in Berlin) als Buchhändler und Antiquar tätig, hat ab 1986 an der TU-Berlin studiert (Landschaftsplanung und Linguistik), und wurde nach verschiedenen Auslandsaufenthalten 1990 Statist an der Freien Volksbühne (Berlin). Es folgten bis heute viele weitere, zum Teil mit Preisen ausgezeichnete, Arbeiten im Kinder- und Jugendtheaterbereich.
1998-2000 war er u. a. im Rahmen verschiedener Produktionen Aufnahmeleiter beim ZDF. Ab 2002 war er verstärkt für die ARD und das ZDF (Tierarzt Dr. Engel; Tatort-Folgen Kommissar Bienzle) tätig. In den letzten vier Jahren arbeitete er hauptsächlich fürs Theater und brachte diverse Kinderbücher heraus, so mehrere Folgen von "Die drei ? ? ? Kids" und die "Kira und Buttermilch"- Bände.