NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sexuelle Revolution?
Produktbild: Sexuelle Revolution?

Sexuelle Revolution?

Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die »sexuelle Revolution« und was von ihr geblieben ist: Der Band stellt Effekte und Erkenntnisse auf den Prüfstand.
Was ist von der »Sexuellen Revolution« geblieben? Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der Sexualität sowie der Frage nach ihrer Emotionalisierung, Somatisierung und Ausrichtung am »partnerschaftlichen« Beziehungsideal wird der Erkenntniswert einer an Prozessen orientierten zeithistorischen Forschung sowie der Wissens- und der Körpergeschichte geprüft. Indem die Beiträge den verschiedenen Facetten des »Sexualitätsdispositivs« seit den 1960er Jahren sowie deren teilweise weit zurückreichender Geschichte nachspüren, zielen sie darauf ab, die These von einer »Sexuellen Revolution« historisch und kritisch zu befragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
376
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Reihe
1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne, 9
Herausgegeben von
Peter-Paul Bänziger, Magdalena Beljan, Franz X. Eder, Pascal Eitler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
652 g
Größe (L/B/H)
240/155/25 mm
ISBN
9783837620641

Pressestimmen

Besprochen in:Ossietzky, 6 (2015), Olaf BrühlNeue Zürcher Zeitung am Sonntag, 26. 04. 2015, Walter Hollsteinprofamilia magazin, 4 (2015), Michael Altmann

»Der Sammelband lädt dazu ein, die Vor- und Nachwirkungen der Sexuellen Revolution jenseits aller Polemiken zu betrachten, und diese Einladung ist durchaus überzeugend. Mit dieser Publikation werden spannende Forschungsfelder eröffnet, die zum Mit- und Weiterdenken inspirieren. « Jule Jakob Govrin, Sexuologie, 1-2 (2015)

»No historian writing about sexuality in West Germany during the second half of the twentieth century should ignore this essential and innovative anthology. « Lutz Sauerteig, Neue Politische Literatur, 62/1 (2017)

»Dieser in seiner Vielfalt und Komplexität überaus anregende Sammelband markiert den State of the Art in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft. « Detlef Siegfried, H-Soz-u-Kult, 23. 12. 2016

»Lesenswerter Sammelband. « Kerstin Wolff, Ariadne, 69 (2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sexuelle Revolution?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.