Da Bibliotheken immer mehr Lehraufgaben übernehmen, die die Vermittlung von Informationskompetenz umfassen, wurde dieses Buch als Grundlagenwerk zur Professionalisierung von Bibliothekaren im Bereich Didaktik/Instructional Design konzipiert. Gleichzeitig ist es ein praktisches Nachschlagewerk, das die Arbeit beim Planen von lernförderlichen Führungen und Veranstaltungen mit Hilfe eines Leitfadens erleichtert. Nach Vorstellung der wesentlichen theoretischen Grundlagen des Lehrens und Lernens, ermöglichen konkrete Lehrstrategien, Methoden und Möglichkeiten des Einbindens von e-Learning und Vorschläge zur Realisierung verschiedener Szenarien in der Teaching Library ein unmittelbares Einbinden in die Praxis.
Leseprobe öffnen
Inhaltsverzeichnis
1;1 Einleitung;7 2;2 Warum Informationskompetenz?;9 3;3 Bibliothek als Lernort Teaching Library;11 4;4 Lerntheoretische Grundlagen für die Realisierung von Lehrszenarien an der Teaching Library;14 5;5 Lehrstrategien für die Realisierung von Lehrszenarien an der Teaching Library;17 5.1;5.1 Expositorisches Lehren;17 5.2;5.2 Cognitive Apprenticeship;20 5.3;5.3 MOMBI;23 5.4;5.4 Entdecken-lassendes Lehren;26 5.5;5.5 Problembasiertes Lehren;28 6;6 Lehrmethoden für die Realisierung von Lehrszenarien an der Teaching Library;32 7;7 Möglichkeiten von Blended Learning in der Teaching Library;61 8;8 Der Weg vom Lehrszenario zur Realisierung;71 8.1;8.1 Voraussetzungen als Ausgangspunkt einer Schulung;71 8.2;8.2 Lernziele als Ziel einer Schulung;72 8.3;8.3 Vorgehen beim Planen von Schulungen;74 8.4;8.4 Den Weg planen Strategien und Methoden wählen;76 9;9 Lehrszenarien im Lernort Bibliothek;81 9.1;9.1 Szenario Kurzeinführung in die Nutzung von Datenbanken;82 9.2;9.2 Szenario Führung durch eine Hochschulbibliothek;85 9.3;9.3 Szenario Führung durch eine Institutsbibliothek;88 9.4;9.4 Szenario Informationskompetenz für Fortgeschrittene;92 9.5;9.5 Szenario Informationskompetenz für Wissenschaftler/innen;97 9.6;9.6 Szenario Informationskompetenz für studentische Tutor/innen;101 9.7;9.7 Szenario Einführung in die Bibliotheksbenutzung und in die Fachinformationsrecherche für internationalen Studiengang;105 9.8;9.8 Szenario Seminarkurs;108 9.9;9.9 Szenario Informationskompetenz für Bachelorstudierende;112 9.10;9.10 Szenario Vermittlung von Fachinformationskompetenz im Rahmen einer Lehrveranstaltung (eingebettet) (mehrere Lehreinheiten);117 10;10 Abschluss;123 11;Literatur;124 12;Über die Autoren;128