Geboren 2. 11. 1831 Hamburg; gestorben 30. 10. 1916 Berlin-Lichterfelde.
Der Sohn eines fahrenden Geigers und spä teren Kunsthä ndlers erlernte im vä terlichen Geschä ft den Kaufmannsberuf, arbeitete daneben an Hamburger satirischen Wochenblä ttern mit. Ab 1857 studierte er in Berlin Literatur, Philosophie und Geschichte und schrieb Possen und Singspiele. Nach der Rü ckkehr in seine Heimatstadt grü ndete er das humoristisch-satirische Wochenblatt 'Hamburger Wespen', das er ab 1868 in Berlin als 'Berliner Wespen', spä ter (ab 1888 oder 1891) als 'Deutsche Wespen' fortsetzte. Bekannt wurde er durch seine Figur des 'Kriegsberichterstatters' Wippchen, der am heimischen Schreibtisch groteske Sensationsnachrichten von Kriegsschauplä tzen in aller Welt erfindet.