NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Versöhnung mit dem inneren Kind | Thich Nhat Hanh
Weitere Ansicht: Versöhnung mit dem inneren Kind | Thich Nhat Hanh
Produktbild: Versöhnung mit dem inneren Kind | Thich Nhat Hanh

Versöhnung mit dem inneren Kind

Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Schatz, der nie verloren geht: unser inneres Kind

»Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. « Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheitsgefühle oder Wut und Trauer sind bis in die Zellebene hinein wirksam und blockieren unser inneres Wachstum. Thich Nhat Hanh zeigt, dass meist schon unsere Eltern oder sogar frühere Generationen dieselben belastenden Gefühlsmuster in sich getragen und weitervererbt haben. Deshalb ist es wichtig, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen.

Thich Nhat Hanh zeigt mit einem buddhistischen Ansatz, wie man durch die Praxis der Achtsamkeit das innere Kind heilen kann: Alle negativen Selbstbilder und Emotionen können überwunden werden, indem man sie bewusst wahrnimmt und durch Atemmeditation auflöst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2012
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
210 Minuten
Reihe
O. W. Barth-Bibliothek der Spiritualität
Autor/Autorin
Thich Nhat Hanh
Übersetzung
Ursula Richard
Sprecher/Sprecherin
Herbert Schäfer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
81 g
Größe (L/B/H)
124/141/10 mm
GTIN
9783839880098

Portrait

Thich Nhat Hanh

Thich Nhat Hanh (1926 2022), in Vietnam geboren, ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. Mehr als 70 Jahre lang lehrte er Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster.

Herbert Schäfers Passion ist das Sprechen. Der Bühnen- und Fernsehdarsteller hat in zahlreichen Hörbuch- und Hörspielproduktionen mitgewirkt, arbeitet als Sprecher für Fernsehdokumentationen sowie als Synchronsprecher. Sein Lebensmotto lautet: »Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte. « (Tao Te King)


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Papierwenderin am 27.12.2013
Bereits der Titel könnte für Hörer / Leser ohne Vorkenntnisse für Verwirrung sorgen. Was ist das Innere Kind und was für eine Kraft ist die Achtsamkeit? Wer nun erwartet in diesem Werk eine Antwort zu erhalten ist leider falsch gewickelt :( Thich Nhat Hanh setzt voraus, dass dies gewusst wird und wenn nicht dann muss man sich eben so durch das Hörbuch quälen. Wie das Buch aufgebaut ist, weiß ich nicht, da das Hörbuch gekürzt ist, kann das Buch für unwissende eine schöne Alternative sein. Aber fange ich mal vorne an. Ich habe Vorwissen, kenne mich in der Arbeit mit dem Inneren Kind aus und kenne auch die Arbeit mit der Achtsamkeit, daher habe ich mich gefreut etwas vom vietnamesischen Mönch zu lesen und auch seine Ansichten kennenzulernen. Leider bin ich mit dem Hörbuch, trotz Vorwissen, nicht ganz zurecht gekommen. Thich Nhat Hanh geht davon aus, dass wir alle ein verletztes und missbrauchtes inneres Kind in uns aufweisen, diese Worte sind hart und können, meiner Meinung nach, abschrecken. Vielleicht liegt es aber auch an einem Übersetzungsfehler und der Autor möchte uns nur über die Verletzbarkeit unseres Inneren Kindes aufmerksam machen und verwendet daher diese doch sehr starken Wörter. Auch sind die Affirmationen für die Heilung, für mich, zu negativ. Es wird zu oft nicht verwendet. Dann denke ich mal nicht an lila Elefanten :roll: Was ich sehr gut fand, waren die Erklärungen wie sich negative Sachen in unserem Bewusstsein verwurzeln, wachsen und wie unser Bewusstsein überhaupt funktioniert. Auch wurden immer wieder kleine Übungen in das Hörbuch integriert und mit Musik unterlegt. Herbert Schäfer hat als Sprecher ganze Arbeit geleistet. Er hat eine schöne und ruhige Stimme, die perfekt gepasst hat. Fazit: Das Hörbuch lässt sich zwar gut hören, aber dennoch gibt es von mir keine Hör-Empfehlung. Für Unwissende ist es einfach zu flach und zu esoterisch. Es ist zu weit innen angesetzt und führt den Hörer nicht sanft in die neue Materie ein, sondern wirft Brocken vor. Für Hörer mit Vorkenntnissen ist vieles bereits bekannt und daher nur noch als Wiederholung interessant. Die Übungen, die im Hörbuch für ein liebevolles und verständliches Miteinander vorgestellt werden, können wir, meiner Meinung nach, so gar nicht umsetzen. Sie sind für unsere Mitmenschen (zumindest für den Großteil) zu spirituell und würden eher das Gegenteil herbeiführen Umdenken ist gefragt!
Thich Nhat Hanh: Versöhnung mit dem inneren Kind bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.