Wie Pech und Schwefel
Fritz und Ben sind die besten Freunde der Welt. Und weil das so ist, sind sie füreinander da. Und jetzt kommt die Sache mit dem Schwimmunterricht. Weil Ben als ganz kleines Baby sehr krank war, meint seine Mutter immer noch, dass ihr Sohn sich »schonen« soll. Das ist ganz schön anstrengend. Denn Ben darf rein gar nichts, was Jungen Spaß macht: nicht am Sportunterricht teilnehmen, nicht Fußball spielen, kein Tennis. Öde, finden das Ben und Fritz. Also versuchen die beiden heimlich, Ben, den Nichtschwimmer, mir nichts, dir nichts fürs Seepferdchen fit zu machen. Gar nicht leicht, wenn einer so wasserscheu ist, dass er sich nicht einmal in ein Schaumbad traut!
Inhaltsverzeichnis
1;Warten finde ich doof;8 2;Wortsalat und warum Sonntage sooo schön sind;19 3;Superhirn Ben und seine Fische;24 4;Eine Knalleridee;34 5;Meine Mutter Ruby schreibt Popsongs und verwirrt Ben;44 6;Wir sind die Froschklasse, und Ben wird schweinewütend;48 7;Eiswürfel und Zitrone und Pfandgeld;55 8;Gummikirschen und Teardrops;66 9;Eine Vase vom Sperrmüll und Gedichte für Hilmar;76 10;Bens Angst vor Wasser und andere Schwachstellen;93 11;Pudding, Schwimmübungen und gefährdete Tiere;97 12;Ein verlorenes Fußballspiel und eine tolle Nachricht;113 13;Ein riesiger Koffer und Krokodilszähne;124 14;Alles zum ersten Mal;132 15;Nachts im Waldbad;144 16;Alle Frösche schwimmen. Ben schreibt.;155 17;Geheimnisse sind das Beste;162 18;Galip rettet zuerst Günes und dann Ben;172 19;Schwimmbadgedichte;184 20;Bahn frei für Ben;192 21;Später;206 22;Danke;208