NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lokale Engagementförderung | André Christian Wolf, Annette Zimmer
Produktbild: Lokale Engagementförderung | André Christian Wolf, Annette Zimmer

Lokale Engagementförderung

Kritik und Perspektiven

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
20,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In den letzten Jahren ist ein regelrechter Gründungsboom von Infrastruktureinrichtungen für bürgerschaftliches Engagement zu verzeichnen. Hierzu zählen Freiwilligenagenturen, Seniorenbüros, Selbsthilfekontaktstellen und Bürgerstiftungen ebenso wie Stadtteilbüros, Mehrgenerationenhäuser, Lokale Bündnisse für Familien sowie Stabs- oder Anlaufstellen in der Verwaltung. In diesem Band wird untersucht, welche Vor- und Nachteile die Vielfalt der Einrichtungen auf lokaler Ebene mit sich bringt. Welche Anlaufstellen, Büros und Agenturen sind noch zeitgemäß? Wie ergänzen sich die Angebote, wo überschneiden sie sich und wo stehen sie in Konkurrenz zueinander? Die Antworten auf diese Fragen bilden die Grundlage für eine Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Engagementförderung vor Ort.

Inhaltsverzeichnis

Anlass, Ziel und Konzept der Untersuchung. - Kommunale Selbstverwaltung und Engagementförderung in Deutschland. - Infrastruktureinrichtungen und lokale Anlaufstellen zur Engagementförderung in Deutschland. Ein Überblick. - Ausbau, Umbau, Rückbau? Perspektiven der Infrastruktureinrichtungen in den Modellkommunen. - Resümee und Folgerungen: Weiterentwicklung der Engagementförderung in Deutschland.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
182
Dateigröße
2,49 MB
Reihe
Bürgergesellschaft und Demokratie
Autor/Autorin
André Christian Wolf, Annette Zimmer
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531943077

Portrait

André Christian Wolf

Dr. André Christian Wolf arbeitet als Projektmanager bei der Regionale 2016 Agentur GmbH in Velen.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft und Sozialpolitik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.


Pressestimmen


Pressestimmen:


" [Die Autoren] legen [. . .] plausibel dar, wie soziales bürgerschaftliches Enagagement das politische stark verdrängt hat [. . .]. " StiftungsManager, 35. Nachlieferung, 02. 08. 2013


" Das Forschungsprojekt [. . .] untersuchte die Vor- und Nachteile [der] Einrichtungsvielfalt in den Kommunen [. . .]. " LandInForm - Magazin für Ländliche Räume, 4-2012


" Ein empfehlenswertes Buch für Politik und Verwaltungen, die regelmäßig mit Engagementförderung befasst sind. " www. socialnet. de, 23. 09. 2012


" [Die Autoren] schließen [. . .] eine Lücke in der deutschsprachigen Nonprofit-Forschung. " VM - Fachzeitschrift für Verbandsmanagement und Nonprofit-Management, 3-2012


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lokale Engagementförderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.