NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teubner-Taschenbuch der statistischen Physik | Günter Vojta, Matthias Vojta
Produktbild: Teubner-Taschenbuch der statistischen Physik | Günter Vojta, Matthias Vojta

Teubner-Taschenbuch der statistischen Physik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Teubner-Taschenbuch ist eine zusammenfassende Darstellung der Grundlagen sowie wichtiger Anwendungen der statistischen Physik aus moderner Sicht. Eingeschlossen sind Kapitel über Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie einschließlich der Theorie der stochastischen Prozesse als mathematische Grundlagen, über Quantenmechanik als physikalische Grundlage, über Thermodynamik, Informationstheorie, Fraktaltheorie, Chaostheorie und über chemische sowie biologische Systeme. Auf eine gründliche Darstellung der Begriffsbildungen der statistischen Physik, auf die korrekte Herleitung grundlegender Gleichungen und auf die Durchführung wichtiger Beweise wird besonderer Wert gelegt. Das Buch eignet sich als Begleittext für Kurs- und Spezialvorlesungen, als Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk zur raschen Information für breite Leserkreise aus der Mathematik, den Naturwissenschaften und den technischen Disziplinen, insbesondere für Studenten dieser Fachrichtungen.

Inhaltsverzeichnis

1 Kombinatorik. - 1. 0 Einleitung. - 1. 1 Kombinatorische Zahlen. - 1. 2 Kombinatorische Funktionen. - 1. 3 Kombinatorische Operationen. - 2 Wahrscheinlichkeitstheorie. - 2. 0 Einleitung. - 2. 1 Der Wahrscheinlichkeitsbegriff. - 2. 2 Zufällige Größen. - 2. 3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Korrelation. - 2. 4 Erzeugende Funktionen, Kumulanten. - 2. 5 Stochastische Prozesse. - 3 Quantenmechanik und Wahrscheinlichkeit. - 3. 0 Einleitung. - 3. 1 Grundlegung der Quantenmechanik. - 3. 2 Statistische Operatoren. - 3. 3 Quantenmechanik der Vielteilchensysteme. - 4 Thermodynamik. - 4. 0 Einleitung. - 4. 1 Gleichgewichtsthermodynamik. - 4. 2 Thermodynamik irreversibler Prozesse. - 5 Statistische Physik der Gleichgewichtssysteme. - 5. 0 Einleitung. - 5. 1 Grundlagen. - 5. 2 Statistische Gesamtheiten. - 5. 3 Boltzmann-Statistik. - 5. 4 Quantenstatistiken idealer Gase. - 5. 5 Quasiteilchenstatistik. - 5. 6 Statistik von Spinsystemen und kooperativen Modellsystemen. - 5. 7 Statistik der Phasenumwandlungen. - 6 Statistische Physik der Systeme im Nichtgleichgewicht. - 6. 0 Einleitung. - 6. 1 Irreversibilitätsproblem und Entropiebegriff. - 6. 2 Langevin-Theorie und Fokker-Planck-Theorie. - 6. 3 Master-Gleichungen und Schrittprozesse. - 6. 4 Zufallswanderung und Diffusion. - 6. 5 Rauschen. - 6. 6 Kinetische Gastheorie und kinetische Plasmatheorie. - 6. 7 Response-Theorie, Fluktuations-Dissipations-Theoreme. - 6. 8 Thermodynamische Green-Funktionen. - 6. 9 Projektionsoperatormethoden. - 6. 10 Weitere wichtige Methoden. - 7 Statistische Physik und Informationstheorie. - 7. 0 Einleitung. - 7. 1 Shannonsche Informationstheorie und statistische Physik. - 7. 2 Informationstheoretische Methoden der Statistik irreversibler Prozesse. - 8 Phasenraummethoden der Quantenstatistik. - 8. 0 Einleitung. - 8. 1 Grundlagen des Wigner-Formalismus. - 8. 2 Kohärente Zustände. - 9Fraktaltheorie und Perkolationstheorie. - 9. 0 Einleitung. - 9. 1 Die Fraktalkonzeption. - 9. 2 Dynamik und Transportstatistik fraktaler Systeme. - 9. 3 Perkolation. - 10 Theorie dynamischer Systeme, Chaostheorie, Ergodentheorie. - 10. 0 Einleitung. - 10. 1 Dynamische Systeme. - 10. 2 Deterministisches Chaos. - 10. 3 Ergodentheorie. - 11 Statistische Thermodynamik chemischer Systeme. - 11. 0 Einleitung. - 11. 1 Chemische Thermodynamik. - 11. 2 Statistische Thermodynamik chemischer Gleichgewichtssysteme. - 11. 3 Statistische Thermodynamik chemischer Reaktionen. - 12 Statistische Theorie biologischer Systeme. - 12. 0 Einleitung. - 12. 1 Biopolymere. - 12. 2 Neuronennetzwerke. - 13 Synergetik, weitere Anwendungen der statistischen Physik. - 13. 0 Einleitung. - 13. 1 Synergetik. - 13. 2 Weitere Anwendungen. - Literatur. - Verzeichnis wichtiger Symbole. - Register.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Günter Vojta, Matthias Vojta
Illustrationen
XIV, 510 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 510 S.
Gewicht
657 g
Größe (L/B/H)
216/140/29 mm
ISBN
9783322800107

Portrait

Günter Vojta

Prof. Dr. Günter Vojta, Universität Leipzig

Dr. Matthias Vojta, Technische Universität Dresden

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Teubner-Taschenbuch der statistischen Physik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Vojta, Matthias Vojta: Teubner-Taschenbuch der statistischen Physik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.