NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Workflow-Management kompakt und verständlich | Ronald Schnetzer
Weitere Ansicht: Workflow-Management kompakt und verständlich | Ronald Schnetzer
Produktbild: Workflow-Management kompakt und verständlich | Ronald Schnetzer

Workflow-Management kompakt und verständlich

Praxisorientiertes Wissen in 24 Schritten

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das neue Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, aktuelles Managementwissen zum Thema Workflow-Management management- und praxisnah zu vermitteln. Workflow-Management (WFM) unterstützt die Umsetzung des sich momentan etablierenden Prozessgedankens. Geschäftsprozesse werden in grösserem Umfang neu strukturiert. Bei der raschen Realisierung der neuen Prozesse leisten Workflow-Management-Systeme einen wesentlichen Beitrag und ermöglichen ein umfassendes Prozessmanagement. Im Bereich zwischen der dynamischen, betrieblichen Geschäftswelt und der Informationstechnologie kristallisiert sich das Potential dieser Idee heraus. Das Buch gibt prägnant Erfahrungen aus der Praxis und Forschung wieder. In 24 Schritten wird anschaulich und kompakt Punkt für Punkt präsentiert. Die übersichtliche Darstellung der Reihe, links eine Grafik und rechts ein erklärender Text, ermöglicht das rasche und gezielte Aneignen und Verstehen als Grundlage für eine erfolgreiche Praxis.

Inhaltsverzeichnis

Begriff. - 1 Heutige Situation. - 2 WFM-Begriffe. - 3 Workflow-Management = Prozessmanagement. - Idee. - 4 WFM aus Benutzersicht. - 5 Gründe für den Einsatz von WFMS. - 6 BPR-Schmetterling. - 7 Potential des Workflow Management. - 8 Risiken beim Einsatz von WFMS. - Vorgehen. - 9 Gesamtmodell. - 10 Methodisches Vorgehen. - 11 WFMS-Rollen und Bedeutung für das BPR. - 12 Drei Komponenten eines WFMS. - 13 Modellierung eines Geschäftsfalles. - 14 Entwicklung des Software-Engineerings. - 15 Konsequenzen für das Software-Engineering. - Tools. - 16 Überblick Prozessmanagement Tools. - 17 Abgrenzungen: Grundkonzepte Interaktion. - 18 WFMS-Generationen. - 19 WFMS und Modellierungs-Tools. - 20 Referenzmodell der WfMC. - Praxis. - 21 Praxisbeispiel. - 22 WFMS und Dokumentenmanagement. - 23 Anforderungen an ein WFMS Praxis Tools. - 24 Lebenszyklus WFMS und Ausblick. - Epilog. - Selbstkontrolle: Workflow Management in 24 Schritten. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Reihe
XKnow-how für das Management
Autor/Autorin
Ronald Schnetzer
Illustrationen
80 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 S.
Gewicht
127 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783322898753

Portrait

Ronald Schnetzer

Dr. Ronald Schnetzer, Verfasser von Fachpublikationen und einer Dissertation über Business Process Reengineering (BPR) und Workflow-Management-Systeme, ist Inhaber eines Beratungsunternehmens, welches sich auf Prozessentwicklung und Prozessmanagement spezialisiert hat.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Workflow-Management kompakt und verständlich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.