Der Band bietet in einer konstruktiven Einleitung die Erläuterung wichtiger Aspekte der Aeneis-Lektüre im Unterricht. Es folgen die Interpretationen aller in der Exempla-Ausgabe abgedruckten Passagen, die auf die Arbeitsaufträge und Begleittexte der Schülerausgabe besonders eingehen. Unterrichtspraktische Hinweise, Tafelbilder und Übersichten bieten Anregungen für eine fundierte und moderne Behandlung von Vergils Aeneis in der Schule. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht weiterführende Lektüre.
Inhaltsverzeichnis
1;Cover;1 2;Title Page;2 3;Copyright;3 4;Table of Contents;4 5;Body;6 6;Einleitung;6 7;Gesichtspunkte der Aeneis-Lektüre;7 8;Unterrichtsvorschläge;14 9;Interpretationen;19 10;Text 2: Junos Zorn (1,849);24 11;Text 3: Aeneas im Seesturm (1,81101);29 12;Text 4: Landung an der Küste Karthagos (1,180222);32 13;Text 5: Jupiter zeigt Venus die Zukunft des Aeneas und der Trojaner (1,223300);33 14;Aeneas und Dido (Texte 619);40 15;Text 6: Dido verliebt sich in Aeneas (1,709722);51 16;Text 7: Laokoon warnt vor dem Trojanischen Pferd (2,4056);52 17;Text 8: Der Tod Laokoons und der Erfolg der griechischen List (2,195234);53 18;Text 9: Hektors Auftrag an Aeneas (2,268297);55 19;Text 10: Sorge für die Familie oder Rache an Helena (2,567623);58 20;Götter und Menschen (Buch 3);61 21;Text 11: Scheinpakt zwischen Juno und Venus (4,90128);62 22;Text 12: Aeneas und Dido in der Höhle (4,160172);70 23;Text 13: Fama (4,173197);71 24;Text 14: Jupiter schickt Merkur zu Aeneas (4,223237);72 25;Text 15: Aeneas wird an seinen Auftrag erinnert und plant die Abfahrt (4,259295);74 26;Text 16: Die Auseinandersetzung zwischen Dido und Aeneas (4,305396);77 27;Text 17: Didos Fluch (4,607629);88 28;Text 18: Didos Tod (4,651662);91 29;Text 19: Aeneas begegnet Dido in der Unterwelt (6,45 5476);93 30;Text 20: Anchises erklärt das Wesen der Welt und des menschlichen Lebens (6,703751);98 31;Exkurs: Die Anchisesrede und das Somnium Scipionis Gemeinsamkeiten zwischen Vergils Aeneis und Ciceros De re publica;105 32;Text 21a: Anchises zeigt Aeneas künftige römische Feldherrn und Staatsmänner (6,752846);108 33;Text 21b: Wesen und weltgeschichtliche Aufgabe der Römer (6,847853);109 34;Text 22: Turnus tötet Pallas (10,441509);110 35;Text 23: Aeneas tötet Lausus (10,789832);116 36;Text 24: Aeneas greift die Stadt des Latinus an (12,554586);118 37;Text 25: Der Tod des Turnus (12,919952);120 38;Literaturhinweise;125